Simit – der türkische Sesamkringel
Simit ist ein ringförmiger Sesamkringel aus Hefeteig mit Sesamkörnern auf einer goldbraunen Kruste. Seine Ursprünge gehen etwa 500...
MehrPrinzeninseln (Adalar)
Foto: Michael Hinsch Bei den Prinzeninseln handelt es sich um eine Inselgruppe 20 km südöstlich des Bosporus im Marmarameer, die...
MehrMuseen in Istanbul
Foto: Nevit Dilmen Das erste Museum in Istanbul entstand im Osmanischen Reich auf dem Weg in die Moderne und ist das heutige...
MehrSynagogen in Istanbul
Foto: Michael Summers Die erste Synagoge in Istanbul wurde schon zur byzantinischen Zeit, als die Stadt noch Konstantinopel hieß, im...
MehrMoscheen in Istanbul
Foto: Markus Kolletzky Über zweitausend Moscheen zählt man vermutlich in Istanbul, und stetig kommen neue dazu. Ihre Architektur weist...
MehrKleine Hagia Sophia
Die Kleine Hagia Sophia (Küçük Aya Sofya Camii) wurde von Kaiser Justinian in Gedenken an die beiden römischen Legionäre Sergios und...
MehrÇemberlitaş Hamam
Der Çemberlitaş Hamam befindet sich nur unweit der Konstantinsäule und des Großen Basars. Er wurde im Jahre 1584 von dem berühmtesten...
MehrTopkapı Palast – Zentrum eines ehemaligen Weltreichs
Ehemaliger Regierungssitz und gleichzeitig Residenz der osmanischen Herrscher: Der Topkapı Palast, dessen Name aus dem damaligen...
MehrIstanbul – Die Brücke zwischen den Welten
Foto: Guillén Pérez Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, deren geographische Lage sich gleichzeitig auf zwei Kontinenten erstreckt...
Mehr