Reiseinfos und Nützliches zu Istanbul
Allgemeine Reiseinfos und Tipps zu Ihrem Istanbul Urlaub von A – Z:
Anreisemöglichkeiten nach Istanbul
Mit dem Flugzeug
Istanbul verfügt derzeit über drei internationale Flughäfen, von denen sich der Atatürk Flughafen (voraussichtlich bis Ende März in Betrieb) und der Istanbul Airport auf der europäischen Seite und der Sabiha Gökçen Flughafen auf de...
Apotheken in Istanbul
Apotheken sind mit einem roten “E” für “Eczane” gekennzeichnet.
Die Öffnungszeiten sind montags bis samstags 9 – 19 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten gibt es die »Nöbetçi Eczane«: Apotheken, die im 24h Bereitschaftdienst stehen. Die Adressen sind an den Eing...
Botschaften in Istanbul
Deutsches Generalkonsulat www.istanbul.diplo.de
Österreichisches Generalkonsulat www.aussenministerium.at
Schweizer Generalkonsulat www.eda.admin.ch/istanbul
Die Türkische Post
Aus Sicherheitsgründen gibt es relativ wenige Briefkästen in Istanbul.
Ihre Briefsendungen können Sie direkt auf den PTT-Postämtern abschicken. Die meisten Postämter bieten zudem sowohl einen Geldwechsel- als auch Faxservice an. Luftpostsendungen nach...
Einreisebestimmungen in die Türkei
Für Reisende aus Deutschland: www.auswaertiges-amt.de
Für Reisende aus Österreich: www.bmf.gv.at/zoll
Für Reisende aus der Schweiz: www.zoll.ch
Für E-Visa Anträge: www.mfa.gov.tr/visa-information-for-foreigners.en.mfa
Impfungen im Vorfeld für die Einreise in die Türkei
Es sind keine besonderen Impfungen vorgeschrieben. Aktuelle Auskünfte bitte bei Hausärzten und Gesundheitsämtern einholen.
Internet in Istanbul
An den Flughäfen sowie in den meisten Unterkünften gibt es Internetzugänge über WLAN.
Die Preise sind von Ihrem jeweiligen Standort abhängig, aber in der Regel ist der Zugang in der Türkei umsonst. So auch in Cafés und Restaurants, in denen man dies a...
Klima in Istanbul
Es herrscht ein mildes, feuchtes Seeklima in Istanbul. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 14 °C. Die wärmsten Monate sind der Juli und der August mit durchschnittlich 23 °C, die beiden kältesten der Januar und Februar mit etwas mehr als...
Krankenhäuser in Istanbul
Staatliches Krankenhaus in Istanbul:
Istanbul Uni-Klinik Çapa
Fatih / Çapa
Tel: +90 212 414 20 00
Istanbul Uni-Klinik
Einige private Krankenhäuser in Istanbul:
Amerikanisches Krankenhaus
Güzelbahçe Sok. No: 20
Nişantaşı/Şişli
Tel. +90 212 31...
Medizinische Vorsorge
Eine Auslandskrankenversicherung ist trotz des bestehenden Sozialversicherungsabkommen zwischen der Türkei und den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz ratsam. Ein Auslandskrankenschein gilt für die Inanspruchnahme medizinischer Leistungen nur...
Mietwagen in Istanbul
Neben kleineren Verleihen haben alle großen internationalen Autoverleihfirmen ihre Niederlassungen in Istanbul.
An beiden Flughäfen sind diese sehr gut vertreten. Allerdings ist zu beachten, dass in Istanbul chaotische Verkehrsverhältnisse herrschen. Di...
Notrufnummern für Istanbul
Polizei: Tel. 155
Notarzt/Krankenwagen: Tel. 112
Feuerwehr: Tel. 110
Touristenpolizei: Tel. +90 212 527 4503
Öffentliche Verkehrsmittel in Istanbul
Übersicht der Verkehrsnetzpläne 2019 im Istanbuler Stadtgebiet und Umland als PDF
Unser Tipp:
Die elektronische Fahrkarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Istanbul ist die »Istanbulkart «.
Erhältlich und aufladbar ist sie am Atatürk Interna...
Offizielle Feiertage
Die Feiertage in der Türkei erinnern an wichtige nationale und religiöse Ereignisse. Sie werden gesellschaftlich-kulturell gefeiert und pflegen eine lange Tradition.
Alle gesetzlichen Feiertage:
Öffnungszeiten in Istanbul
Die Öffnungszeiten in Istanbul gestalten sich sehr unterschiedlich und sind schwer festzulegen. Hier eine Übersicht zur allgemeinen Orientierung:
Banken Mo bis Fr 8 – 17 Uhr*
Lebensmittelgeschäfte täglich 7 – 21 Uhr
Ämter, Büros und Behör...
Reisen mit Tieren in die Türkei
Tiere brauchen unbedingt folgende Gesundheitszeugnisse, wie das "Certificate of Origin" und das "Veterinary Health Certificate". Darüber hinaus ist eine mindestens 15 Tage vor Abreise ausgestellte Tollwutbescheinigung erforderlich.
In Istanbul gibt ...
Reisezeit für Istanbul
Die besten Reisemonate für einen Besuch in Istanbul sind der April und Mai sowie der September und Oktober. Im Hochsommer kann es sehr heiß und schwül werden, im Winter sehr wechselhaft und kalt.
Stromspannung und Versorgung
Die elektrische Spannung beträgt 220 V, 50 Hz. Stromausfälle und Spannungsschwankungen sind keine Seltenheit in Istanbul. Besucher aus der Schweiz nehmen am besten einen Adapter mit.
Taxi fahren in Istanbul
Foto: Xavi Talleda
Taxis gibt es in Istanbul reichlich und zudem sind sie sehr preiswert. Dennoch ist es von Vorteil, sich vorher über den ungefähren Fahrpreis (Fahrpreiskalkulator für Taxifahrten in Istanbul) der Strecke zu informieren, damit es ...
Telefonieren in Istanbul
Die Landesvorwahl der Türkei ist 0090. Die Vorwahl für Istanbul ist auf der europäischen Seite (0) 212 und auf der asiatischen Seite (0) 216.
Telefonkarten sind auf Postämtern und an Kiosken erhältlich.
Bei der Einfuhr eines Mobiltelefons aus dem ...
Trinkwasser
Bitte kein Leitungswasser verwenden! Es bietet keine Trinkwasserqualität.
Währung: Die Türkische Lira
Die Landeswährung ist die Türkische Lira (auf türkisch: "Türk Lirası", kurz: "TL") und ist relativ stabil.
Aktuelle Wechselkurse finden Sie hier
Wechselstuben
An den Flughäfen sowie in der Stadt gibt es nahezu überall Wechselstuben »Döviz« zu finden, in denen man sein Geld wechseln kann. Der tägliche Kurs ist auf großen elektronischen Anzeigetafeln angegeben.
Lira Wechselkurs
Zahlungsmittel
Mit der EC-Karte kann man problemlos bezahlen und in Verbindung mit der PIN an Bankautomaten Geld abheben (wenn mit dem Symbol „Maestro“ versehen). Pro Vorgang werden rund 5% Gebühren berechnet. Viele Bankautomaten haben mittlerweile eine mehrsprachige Benu...
Zeitungen und Zeitschriften in Istanbul
Deutsche Zeitungen/täglich: Frankfurter Allgemeine, Süddeutsche Zeitung, Die Zeit
Deutsche Zeitungen/monatlich: Istanbul Post
Deutsche Zeitschriften/wöchentlich: Der Spiegel
Englische Tageszeitungen/täglich: Daily News, Today’s Zaman, New A...
Zeitverschiebung
In der Türkei gilt die osteuropäische Zeit (MEZ + 1 Stunde). In der Winterzeit sind es (MEZ + 2 Stunden)
Hier können Sie sich nach der aktuellen Uhrzeit in Istanbul erkundigen www.zeitverschiebung.net
Zollvorschriften für die Ein- und Ausreise von Touristen
Zollbestimmungen für die Einreise in die Türkei: www.mfa.gov.tr/default.en.mfa
Für die Einreise nach Deutschland: www.auswaertiges-amt.de
Für die Einreise nach Österreich: www.bmf.gv.at/zoll
Für die Einreise in die Schweiz: www.zoll.ch ...