Unter den Häusern und Bauwerken, die wir auf der historischen Halbinsel sehen, verbirgt sich eine weitere geheimnisvolle Welt: die Cisterna Basilica. Sie wurde im 6. Jahrhundert vom byzantinischen Kaiser Justinian I. erbaut und diente als ...

Weiterlesen

Mit der Idee ein Museum in Istanbul zu eröffnen, kaufte Orhan Pamuk vor geraumer Zeit ein heruntergekommenes Gebäude aus dem Jahr 1897 im Viertel Çukurcuma im modernen Stadtbezirk von Beyoğlu.Durch den gemeinsamen Aus- und Umbau ...

Weiterlesen

Das erste Museum in Istanbul entstand im Osmanischen Reich auf dem Weg in die Moderne und ist das heutige Archäologische Museum, das inzwischen zu eines der größten Museen der Welt zählt.Die erste Sammlung wurde 1846 ...

Weiterlesen

Errichtet wurde die Chora Kirche in den Jahren 527-75 auf der Anhöhe des sechsten Stadthügels im heutigen Stadtteil Edirnekapi. Sie ist eine ehemalige byzantinische Kirche, deren Mosaiken und Fresken im Stil der palaiologischen Renaissance zu den ...

Weiterlesen

Das Museum der türkischen Juden, das anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Ankunft sephardischer Juden aus Spanien und Portugal im Osmanischen Reich konzipiert wurde, befand sich noch bis vor Kurzem in der ehemaligen sephardischen Zülfaris Synagoge ...

Weiterlesen

Hagia Irene, die "Kirche des göttlichen Friedens“ ist eine byzantinische Kirche aus dem 4. Jahrhundert in Konstantinopel und wurde über den Ruinen eines römischen Tempels gebaut, die heute den ersten Hof des Topkapı Palastes markieren.Ihre ...

Weiterlesen

Das Museum für Geschichte der Wissenschaft und Technik im Islam ist eines der Top Museen in Istanbul. Es befindet sich im Gülhane Park unterhalb des prächtigen Topkapi Palastes, in den ehemaligen Stallungen des Sultans. Eine ...

Weiterlesen

Am Nordhang des fünften Stadthügels, im Zentrum der einst vornehmlich von wohlhabenden und einflussreichen Istanbuler Griechen bewohnten Siedlung "Phanar" (heutiges Fener), befindet sich die ehemalige Klosterkirche Pammakaristos.Errichtet wurde das Bauwerk auf Wunsch von Johannes Komnenos ...

Weiterlesen

Im ältesten Derwischkloster von Istanbul, dem Galata Mevlevihanesi, das seit dem Jahr 1481 besteht und 1975 zum Museum umgewandelt wurde, hat man die Möglichkeit diese Kultur einmal näher kennen zu lernen. Gewänder, traditionelle Musikinstrumente, Literatur ...

Weiterlesen

Wer den Çamlıca Hügel ertrimmt, um eine der atemberaubendsten Aussichten über Istanbul zu genießen, der bereichere seinen Ausflug mit einem Besuch im naheliegenden IMOGA Museum.Seit 1974 erweitert sich hier die Kollektion um künstlerische Arbeiten aus ...

Weiterlesen

Das Elgiz Museum für zeitgenössische Kunst, auch als "Proje4L" bekannt, führt seit seinem Gründungsjahr 2001 verschiedene Projekte zur Unterstützung und Förderung von zeitgenössischen Künstlern und Kunstwerken durch und organisiert zudem zahlreiche internationale Kunstmessen und Konferenzen.Gründer ...

Weiterlesen

Auf Wunsch des Begründers der modernen Türkei, Mustafa Kemal Atatürk, wurde dieses Museum als erstes Bilder und Skulpturen Museum der Türkei im Jahre 1937 gegründet. Es soll die Entwicklung der türkischen Malerei und Bildhauerei darstellen. ...

Weiterlesen

Das 1994 eröffnete Rahmi Koç Museum liegt am nördlichen Ufer des Goldenen Horns in einer ehemaligen Gießerei für die Erzeugung von Ankern und Ankerketten zur Herrschaftszeit von Ahmet III. (1703-1730).Diese Gegend etablierte sich im 19. ...

Weiterlesen

Burhan Cahit Doğançay war ein aussagekräftiger Künstler unserer Zeit. Seine Fotoaufnahmen bilden ein ganzes Archiv und sind die Grundlage für seine Gemälde, die es sich zur Aufgabe gemacht haben unser Zeitalter zu dokumentieren.Seine Werke bestehen ...

Weiterlesen

In einer aus Holz gebauten Ufervilla (Yalı) im Stadtteil Sarıyer befindet sich dieses private Museum vom Großindustriellen Vehbi Koç in Andenken an seine Frau.Die Ausstellung umfasst eine breitgefächerte Sammlung aus eindrucksvollen Antiken und Keramiken, darunter ...

Weiterlesen

Das 2004 eröffnete Museum steht für die Kunst der Gegenwart und verfügt über eine einzigartige Lage.Am Pier von Karaköy, in einer ehemaligen Lagerhalle der Marine aus dem Jahr 1958 charakterisierte es tatkräftig die Europäisierung des ...

Weiterlesen

Ein angesagtes Kunst- und Kulturzentrum, das einst als osmanisches Elektrizitätswerk funktionierte!Seit 2007 ist Istanbul stolz auf seine Kunstfabrik, die in einem der ältesten Industrieviertel aus einem großflächigen Museenkomplex von rund 118 000 Quadratmetern besteht. Anlässlich ...

Weiterlesen

Schöner kann man Kunst gar nicht bewundern. In der ehemaligen Residenz des erfolgreichen und berühmten Großunternehmers Sakıp Sabancı wurde im Frühjahr 2002 in Emirgan, direkt am Bosporusufer das gleichnamige Museum eröffnet.Sakıp Sabancı war für seine ...

Weiterlesen

Das Stadtmuseum befindet sich im Saal der Bildenden Künste des Yıldız Palastes und stellt das soziale Leben von Istanbul in der Osmanischen Zeit dar.Anhand vieler veschiedener Gegenstände, die auf zwei Etagen ausgestellt sind, macht sich ...

Weiterlesen

Das Museum des Staatsgründers und Vater der Türken ist in seinem früheren Wohnhaus untergebracht und eignet sich somit besonders gut, den damaligen Besitz in seinen eigenen vier Wänden zu repräsentieren.Das Haus wurde im Jahre 1908 ...

Weiterlesen