Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages] First Previous Next Last ...
- Home
- |
- Category: Schlösser & Paläste
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages] First Previous Next Last ...
Der Maslak Palast ist ein Komplex aus Pavillons bestehend aus dem Königspalast, dem Empfangsgebäude und privatem Bereich des Sultans, dem Zeltpalast und dem Gewächshaus. Verglichen mit den anderen prachtvollen Sultanspalästen ist dieser ziemlich schlicht gehalten ...
Durch das Stadttor Edirnekapı, dem früheren Adrianopel-Tor entlang der Stadtmauern in Richtung Goldenes Horn trifft man auf die gut erhaltenen Ruinen des Tekfur Palastes. Man vermutet, dass er zwischen dem 10. und 13. Jahrhundert erbaut ...
Die Lage ist einzigartig. Direkt am Ufer des Goldenen Horns umgeben vom damals noch engen Bewuchs der Espen reflektierten ihre Bilder in den zahlreich angebrachten Spiegeln an den Außenwänden des Gebäudes. So erhielt dieser Sommerpalast ...
Der zweistöckige Küçüksu Palast wurde nach dem gleichnamigen Fluss benannt ("Palast des kleinen Wassers") und liegt mit einer Front aus weißen Marmorreliefs in sowohl barockem als auch Rokoko-Stil malerisch am Bosporusufer.Sultan Abdülmecid I. (1823-1861) ließ ...
Entlang der asiatischen Küste nördlich der Bosporus Brücke befindet sich der wunderschöne Beylerbeyi Palast.1865 wurde er im Auftrag von Sultan Abdülaziz unter Bauleitung des berühmten osmanischen Architekten Sarkis Balyan errichtet.Der Palast diente den Sultanen als ...
Der prächtige Dolmabahce Palast liegt am Südufer des Bosporus im Stadtteil Beşiktaş und ist einer der größten Paläste der Türkei.Während der letzten Phase des Osmanischen Reiches diente er als Residenz der osmanischen Sultane und ist ...
Der majestätische Topkapi Palast diente rund 400 Jahre lang als Verwaltungs- und Bildungszentrum des Osmanischen Reiches. Heute ist er ein Museum und eine der bekanntesten sowie meistbesuchten Touristenattraktionen Istanbuls.Auf einer Fläche von rund 700.000 Quadratmetern ...