Istanbul ist eine wahre Weltstadt und kann mit Metropolen wie New York, London oder Paris mühelos mithalten – vielleicht sogar noch übertreffen. Dies kann man vermutlich am besten am exzessiven Nachtleben erkennen.
Die Istanbuler stehen nicht nur in dem Ruf gerne auszugehen und zu feiern, sie sind auch wahre Koryphäen in diesem Gebiet. Das Alter ist dabei ganz nebensächlich. Sowohl Jung als auch Alt erfreuen sich ab Sonnenuntergang an dem pulsierenden Nachtleben der Bosporusmetropole.
Es gibt ein überaus breites Angebot und attraktive Ausgehmöglichkeiten für jedes Budget: von gemütlichen und günstigen Kneipen, über edle Szenebars, bis hin zu sündhaft teuren Nachtclubs. Die meisten Locations haben das ganze Jahr über täglich geöffnet. Doch gibt es einige Open-Air-Clubs am Bosporus, die ihre Pforten nur in den Sommermonaten öffnen.
Livemusik genießt einen besonders hohen Stellenwert bei den Türken. Ganz egal ob moderne, westliche Musik oder traditionell orientalische, Hauptsache sie animiert zum Mitsingen oder zum Tanzen. Hierfür eignen sich die vielen Live Clubs und Bühnen sowie die Taverna’s und Meyhane’s besonders gut. Viele Locations vereinen Livemusik, geselliges Essen und lebhaftes Feiern. In den frühen Abendstunden dienen sie als Restaurant, bis Mitternacht als Bar mit Livemusik und schließlich verwandeln sie sich in ausgelassene Nachtclubs, in denen man bis in die frühen Morgenstunden feiern kann.
Der Rakı, das Nationalgetränk der Türken, darf hierbei nicht fehlen. Der Anisschnaps macht selbst aus dem schüchternsten Zeitgenossen einen wahren Nachtschwärmer und gehört zur Esskultur der Türken. Dazu wird Meze gereicht, die türkischen kalten und warmen Vorspeisen, welche in den verschiedensten Variationen auf den Tisch kommen. Je später der Abend, desto gemütlicher wird die Runde: Zu türkischer oder griechischer Musik wird getanzt, geprostet und mitgesungen.
Viele Touristen, die Istanbul zum ersten Mal besuchen und ihre ersten Erfahrungen in dieser Angelegenheit sammeln, sind in der Regel vollkommen überrascht und hellauf begeistert, wenn sie die ausgelassene Feierstimmung, die hier herrscht, hautnah erleben. Ganz egal, ob Sie nur etwas trinken, einer lokalen Band zuhören oder ausgiebig tanzen möchten, Sie kommen stets auf Ihre Kosten.
Einen ersten Überblick verschaffen Sie sich am besten, wenn Sie an einem Pub Crawl teilnehmen, den der Istanbul Welcome Card Partner „Pubcrawlerz“ jeden Freitag und Samstag veranstaltet. Dabei können Sie kostengünstig die derzeit angesagtesten Kneipen, Bars und Clubs entdecken. Neben den trendigen Locations, gibt es auch einige außergewöhnliche. So gibt es zum Bespiel eine Bar, in der die Besucher auf der Straße tanzen, oder eine Art Wohnzimmer-Nachtclub im siebten Stock eines Gebäudes auf der Istiklal Caddesi im Stadtteil Beyoğlu.
In den vielen engen Seitenstraßen dieser Meile befinden sich im Übrigen unzählige Bars und Clubs. Die Preise in dieser Gegend sind am günstigsten.
Da es in Istanbul außerordentlich viele Locations gibt, haben wir für Sie nur einige aktuell angesagte Bars und Clubs sowie Tavernen und Livemusik-Clubs jeweils alphabetisch zusammengetragen.