Die Kılıç Ali Paşa Moschee befindet sich im Stadtviertel Tophane direkt neben dem prachtvollen Tophane Brunnen. Sie wurde im Jahre 1581 auf Anweisung von Großadmiral Kılıç Ali Paşa durch den osmanischen Baumeister Mimar Sinan errichtet.
Vom Baustil erinnert die Moschee an eine kleinere Ausgabe der legendären Hagia Sophia. Sie hat einen viereckigen Bauplan und ihre Kuppel ist auf einem Rahmen mit Fenstern gesetzt, die zusammen mit den insgesamt 147 Fenstern zur Innenbeleuchtung der Moschee dienen. Die Gebetsnische (Mihrab) ist mit wunderschönen Iznik Fayencen aus dem 16. Jahrhundert umrahmt. Die Anlage umfasst einen Schrein, eine ehemalige Medrese und einen wunderschönen Waschbrunnen, der sich in der Mitte des Innenhofes befindet.
Interessant ist auch, dass der Kılıç Ali Paşa Moschee ein Leuchtturm aus dem 16. Jahrhundert beigefügt wurde, der seit 1948 im Marinemuseum zu sehen ist. Das Minarett wurde während der Renovierungsarbeiten im 19. Jahrhundert ersetzt und der Moschee wurden Verzierungen im Barock-Stil angebracht.
Foto: Darwinek