Die Mihrimah Moschee ist ein weiteres Meisterwerk des großen Architekten Mimar Sinan. Er errichtete diese Moschee in den 1560er Jahren im Auftrag von Mihrimah, der Tochter von Sultan Süleyman dem Prächtigen.
Die Moschee befindet sich in Edirnekapı nahe der Stadtmauern und stammt aus einer späten Epoche des Meisterarchitekten. Sie ist ein sehr ungewöhnliches und abstraktes Beispiel osmanischer Architektur.
Der quadratische Innenraum wird durch vier große Pfeiler geteilt, die von der 37 Meter hohen Hauptkuppel umwölbt werden. Die in drei Reihen angebrachten zahlreichen Fenster, welche in die Giebelfelder der hohen Bögen eingelassen sind, sorgen für viel Tageslicht im Inneren und erwecken einen spirituellen Eindruck. In den Jahren 1719, 1766 und 1894 verursachten Erdbeben vielerlei Schäden, die aber Anfang und Mitte des 20. Jahrhunderts wieder behoben wurden.
Eine zweite Mihrimah Sultan Moschee, die ebenfalls von Mimar Sinan erbaut wurde liegt auf der asiatischen Seite von Istanbul, gleich gegenüber der Schiffsanlegestelle in Üsküdar.