Da zu Beginn des 20. Jahrhunderts immer mehr begüterte jüdische Familien Sommerresidenzen auf der größten Prinzeninsel Büyükada bezogen, wurde es notwendig, ein Gotteshaus für sie zu errichten.
Dies geschah im Jahre 1904 mit der Einweihung der Hesed Le Avraam Synagoge.
Als der Andrang immer größer wurde, musste sie 1921 abgerissen werden, um einer größeren Synagoge Platz zu machen, die noch heute in den Sommermonaten ihre Pforten öffnet.
Bitte lesen Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Artikel zu den Prinzeninseln, zur Insel Büyükada und zu den Naturparks Büyükada und Zungenkap.