Beth Yaakov Synagoge Heybeliada

Als in den Sommermonaten die zweitgrößte Prinzeninsel Heybeliada Ziel vieler gut situierten jüdischen Familien wurde, entschied man sich für den Bau einer Synagoge.

Von Anfang der 1940’er bis zur Mitte der 1950’er Jahre mußten Räumlichkeiten einer Grundschule oder eines Hauses in Privatbesitz als Gebetshäuser herhalten, bis endlich 1956 die Beth Yankov Synagoge ihre Pforten öffnete.

Die Synagoge hatte bis 1997 im Sommer noch täglich geöffnet. Infolge des Wegzugs vieler jüdischer Familien öffnet sie nur noch an bestimmten Tagen.

Bitte lesen Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Artikel zu den Prinzeninseln, zu Heybeliada und zum Naturpark Mühlenkap.

>