Dies ist unser kompletter Guide zum Kauf eines Hochzeitskleides in der Türkei.
Es gibt wohl kaum ein Land, in dem Sie so viele Hochzeitskleider in den Schaufenstern sehen wie in der Türkei. Es bieten sich nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, jeder Stil, jedes Design ist zu haben. Sie können sich sogar innerhalb von ein paar Tagen ein maßgeschneidertes Hochzeitskleid anfertigen lassen.
Hier haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengestellt, damit Sie die richtigen Geschäfte finden und wissen, welche Optionen Ihnen offen stehen.
Lassen Sie uns anfangen!
- Lesen Sie auch: Der ultimative Guide für Hochzeiten in der Türkei
Wie wähle ich ein Kleid aus?
Hier ein paar Ratschläge, die Ihnen helfen sollen, das richtige Kleid leichter zu finden.
Überlegen Sie sich erst, in welcher Jahreszeit Sie heiraten werden.
Dementsprechend wählen Sie den Stil des Kleides:
- Falls Sie im Winter heiraten, brauchen Sie eventuell ein Cape für die Schultern, falls das Kleid trägerlos ist.
- Wer im Frühling heiratet, wird ein leichtes, freundliches Kleid mit Spitze wählen und sich von dramatisch gestalteten Kleidern mit langen Schleppen und Perlen fernhalten.
- Für Hochzeitsfeiern im Sommer sind lange Ärmel und Schleppen ungeeignet. Eventuell brauchen Sie für Ihre Party ein zweites, kurzes Kleid.
- Im Herbst hingegen tendieren Sie vielleicht eher zu langen Schleppen und einer üppigen Aufmachung. Blumige Kleider sind für diese Jahreszeit nicht so geeignet.
Selbstverständlich ist das einzig und alleine Ihre Entscheidung, doch die Jahreszeit spielt eine größere Rolle, als man denkt. Bezüglich der türkischen Schneider brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Sie werden Ihr Kleid Ihren Wünschen entsprechend gestalten oder umändern. Kein Problem also, falls Sie plötzlich doch keine Ärmel mehr möchten oder die Schleppe zu lang erscheint …
Den eigenen Körpertyp ermitteln und so den optimalen Stil finden
Falls Sie Ihren Körpertyp kennen, wisst Sie, welche Art von Kleid Ihnen am besten steht. Natürlich heißt das noch lange nicht, dass Ihnen das auch am besten gefällt. Aber probieren kann man ja mal, oder? Falls es Ihnen nicht gefällt, wählen Sie einfach etwas Anderes.
Es gibt viele verschiedene Stile, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die bekanntesten sind der böhmische Stil, die Meerjungfrau, die A-Linie, der Mantel, die Tee-Länge, das Ballkleid, die Trompete, der Mini, um nur ein paar zu nennen. Vielleicht möchten Sie ja auch eine Kombination aus verschiedenen Stilen.
Tipp: Die Verkäufer in den Geschäften werden zu keinem Ihrer Wünsche nein sagen, egal was Sie sich aussuchen. Sie sind gerne bereit, Sie zu beraten, werden dies jedoch nicht tun, wenn Sie sie nicht ausdrücklich nach einem Rat fragen. Seien Sie also nicht schüchtern, sondern fragen Sie ruhig die Profis nach ihrer Meinung. Vielleicht zeigen sie Ihnen ein Kleid, das Sie nie gewählt hätten, probieren Sie es einfach. Falls es Ihnen nicht gefällt, ist das auch kein Problem.
Die Fachleute werden versuchen, Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen. Denken Sie daran, Sie können so viele Kleider probieren, wie Sie möchten.
Wo kaufe ich am besten mein Hochzeitskleid in der Türkei?
Im Prinzip können Sie in jedem Dorf in der Türkei ein Hochzeitskleid kaufen. Überall gibt es mehr als genug Geschäfte. Allerdings ist die Qualität der Stoffe in den größeren Städten meistens besser. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihr Hochzeitskleid in einer der größeren Städte zu kaufen.
Hier sind 3 Großstädte, in denen Sie in der Türkei Brautkleider kaufen können:
- Istanbul: Istanbul ist ein Paradies für Brautkleider. Am beliebtesten ist die Gegend um Nişantaşı. Hier sind die Ladenbesitzer an ausländische Kundschaft gewöhnt. Da auch viel arabische Kundschaft dort einkauft, sehen Sie in den Vitrinen oft üppig dekorierte Modelle. Auch in der Straße Fevzipaşa im Stadtteil Fatih reiht sich ein Geschäft an das andere, die Auswahl ist riesig.
- Izmir: In Izmir finden Sie in der Gegend von Cankaya zahlreiche Geschäfte mit Brautkleidern. Man sagt, dass die Modemacher für Hochzeitskleider in Izmir ansässig sind. Dementsprechend ist der Markt hart umkämpft. Es lohnt sich, mehrere Geschäfte zu besuchen und die Angebote zu vergleichen.
- Antalya: Brautmode finden Sie in Antalya hauptsächlich in dem Viertel Gençlik. Die Geschäfte sind an ausländische Kunden gewöhnt. Im Schnitt sind die Preise in Antalya günstiger als in Istanbul oder Izmir, doch die Geschäfte sind hier kleiner und oft auf einen bestimmten Stil spezialisiert. Daher müssen Sie vermutlich mehrere Läden abklappern, bevor Sie das richtige finden.
Stellen Sie uns eine Frage zu Hochzeitskleidern in der Türkei
Stellen Sie uns Ihre konkrete Frage zu Hochzeitskleidern in der Türkei. Ein Fachmann für Hochzeiten wird Ihnen in weniger als 24 Stunden antworten.
Kommunikation mit den Verkäufern
Das ist leider ein Problem. Die Verkäufer sind zwar sehr gesprächig und hilfsbereit, sprechen aber meistens keine Fremdsprache oder nur sehr schlechtes Englisch. In den teuren Markengeschäften jedoch finden Sie fremdsprachiges Personal. Allerdings sind diese Geschäfte bezüglich des Preises nicht sehr flexibel. Wir empfehlen Ihnen, in die kleineren Geschäfte, die oft gute Angebote haben, mit einem Dolmetscher zu gehen.
Falls Sie Hilfe brauchen, kontaktieren Sie uns doch einfach über das Kontaktformular.
Wie lange dauert es, bis ich mein Kleid bekomme?
Das kommt ganz darauf an. Die Zeitspanne kann zwischen ein paar Tagen und mehreren Monaten variieren.
- Falls Sie sich ein fertiges Kleid aussuchen, an dem nicht viel geändert werden muss, haben Sie Ihr Hochzeitskleid innerhalb weniger Tage.
- Soll Ihr Kleid nach einem Modell, das es in dem Geschäft gibt, mit demselben Stoff und der gleichen Spitze neu genäht werden, müssen Sie mit einigen Wochen rechnen, in der Hochsaison sogar mit mehreren Monaten.
- Ein komplett maßgeschneidertes Kleid mit einem anderen Stoff, neuem Design und einem anderen Stil kann bis zu 4 Monaten dauern. Falls Sie Glück haben, und die Nähwerkstatt nicht mit Aufträgen überlastet ist, bekommen Sie Ihr Traumkleid jedoch innerhalb weniger Tage.
Beachten Sie, dass zwischen April und August Hochsaison für die Bestellung von Hochzeitskleidern in der Türkei ist.
Wie viel kostet ein Hochzeitskleid in der Türkei?
In der Türkei haben Hochzeitskleider eine recht große Preisspanne. Je nach Geschäft, der Art des Stoffes, aus dem das Kleid gefertigt ist, und dem Prestige der Marke können Sie in verschiedenen Geschäften unterschiedliche Preise für dasselbe Kleid finden. Am besten besuchen Sie so viele Geschäfte, wie es Ihre Energie erlaubt, und vergleichen die Preise.
In gewöhnlichen kleinen Geschäften ohne Marke können Sie einfache Kleider zu einem sehr günstigen Preis finden, aber auch sehr aufwendige Kleider (mit Perlen und Spitze).
In renommierten türkischen Markengeschäften (Sie erkennen sie an ihren sehr großen Ausstellungsräumen) müssen Sie mit höheren Preisen rechnen.
Luxuriöse Geschäfte wie Vakko, die internationale Marken und Designerwerkstätten verkaufen, sind am teuersten, wobei es nach oben hin keine Grenze gibt ...
Kann ich ein maßgeschneidertes Hochzeitskleid bekommen?
Natürlich können Sie sich ein maßgeschneidertes Kleid nähen lassen. Meistens sind Geschäfte ohne festen Katalog auf diese Art von Bestellungen spezialisiert. Dafür sollten Sie jedoch etwas mehr Zeit einplanen. Denken Sie an die Hochsaison von April bis August, während dieser Zeit sind die Geschäfte oft voll ausgelastet und haben Wartefristen.
Bekannte türkische Marken werden kein maßgeschneidertes Kleid herstellen, aber vielleicht einige Änderungen an einem der Kleider aus ihrem Katalog vornehmen.
Kann ich online ein Hochzeitskleid bestellen, ohne in die Türkei zu kommen?
Ja, Sie können auch online ein Hochzeitskleid bestellen. Allerdings müssen Sie dafür eine vertrauenswürdige Firma finden und das Risiko akzeptieren, dass ein Schneider an Ihrem Wohnsitz nach dem Empfang des Kleides die eine oder andere Retusche durchführt.
Bei Online-Bestellungen bezahlen Sie etwa 30 % des Gesamtpreises im Voraus und den Rest bei Lieferung.
Am besten, Sie lassen sich vor der Bestellung beraten. Falls Sie Hilfe brauchen,
kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Details.
Hochzeitskleider im Großhandel
Käufer aus der ganzen Welt kaufen im Großhandel Hochzeitskleider in der Türkei. Falls Sie dazu nähere Informationen suchen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen nähere Informationen geben können.
Accessoires für die Braut
In der Nähe der Geschäfte, die die Hochzeitskleider verkaufen, finden Sie in der Regel auch die Läden, die Accessoires führen, sei es Tasche, Schuhe, Haarschmuck oder ähnliches. Oft bieten auch die Geschäfte, in denen Sie Ihr Kleid kaufen, entsprechende Artikel an. Allerdings ist da die Auswahl nicht so groß.
Kontakt
Falls Sie weitere Fragen zu Hochzeitskleidern habt, helfen wir von der Istanbul Tourist Information Ihnen gerne weiter. Wir sind Ihr Partner und Experten auf dem Gebiet Hochzeiten und Hochzeitskleider, für Bräute ebenso wie für den Großhandel.
Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder besuchen Sie unseren ultimativen Guide über Hochzeiten in der Türkei für genauere Informationen.