Lifestyle in Istanbul: Der komplette Guide
Istanbul lebt von der Mischung aus Orient und Moderne. Die Stadt der Kontraste bietet einen unverwechselbaren Lifestyle auf zwei Kontinenten!
Wir führen Sie durch die schillernde Metropole am Bosporus.
Keine andere Metropole kann für sich in Anspruch nehmen, auf zwei Kontinenten zu liegen. Das macht den besonderen Charakter Istanbuls aus. Zu beiden Seiten des Bosporus vermischen sich Tradition und Moderne, Ost und West auf Europa & Asien. Die gesamte Pracht und Vielfalt der Millionenstadt ist fast an jeder Ecke zu erleben.
Tauchen Sie ein in die Welt der duftenden, kunterbunten Basare, genießen Sie ausgezeichnetes Essen, Drinks bei atemberaubender Aussicht und erleben Sie mit allen Sinnen den Flair von Istanbul.
Gastronomie in Istanbul
Essen bis Restaurants
Türkische Küche
In Istanbul erlebt man kulinarische Genüsse sowohl in kleinen Arbeiterlokalen (esnaf lokantası), in Tavernen (meyhane) als auch in den hippsten Feinschmecker-Restaurants on the rooftops! Auf Istanbuls Straßen wird ebenso viel geboten, dem nicht zu widerstehen ist.
Die Türkische Küche ist vielfältig und besonders reich an frischen Zutaten. Es ist eine Kochkunst für sich: die unterschiedlichsten Gerichte, gekocht wird viel mit Olivenöl und oft auch mit Knoblauch, originelle Süßspeisen und immer Zeit für einen türkischen Tee.
Lernen Sie mit uns möglichst viele der landestypischen Leckereien kennen. Von A wie Adana Kebab bis Z wie Zeytinyağlı Enginar (kalte Vorspeisenvariante - Meze). Afiyet olsun.
Nightlife in Istanbul
Bars, Clubs und Essen...
Nightlife Viertel
Das Nachtleben von Istanbul ist sehr lebendig und konzentriert sich auf bestimmte Viertel. Wir zeigen Ihnen welche das sind.
In Beyoğlu gibt es zahllose pulsierende Bars und Clubs. Viele musikalische Richtungen vermischen sich hier und die Gegend wird zum Tummelplatz für Nachtschwärmer. Die Palette reicht von House, Electronic und HipHop über Jazz, Funk bis hin zu Latin und natürlich türkischer Musik. Auch treten Acts von internationalem Rang auf.
Entlang des Bosporus herrscht ebenfalls Hochstimmung. Die DJs heizen die Menge für ausgiebige Tanznächte ein. Die vollen Bässe der angesagten Open-Air-Clubs sind vor allem am Wochenende die ganze Nacht zu hören. Manchmal auch in Begleitung eines Feuerwerks.
Auf der asiatischen Seite in Kadıköy ist eher das junge Publikum anzutreffen. Es gibt Underground-Clubs, Pubs, Bars, Szenelokale, Restaurants und jede Menge Cafés, in denen lebhaft gefeiert wird.
Der Bauchtanz dient im nächtlichen Istanbul zur Unterhaltung und gehört auch zum Programm. Besonders für Reisende, die diese kunstvolle Art des Tanzens einmal live erleben möchten.
Shopping in Istanbul
Basar bis Shopping-Center
Einkaufsstraßen, Shopping-Center und Basar
Istanbul ist ein wahres Paradies für Shopping-Begeisterte und Schnäppchenjäger. Es gibt alles, was das Herz begehrt. Traditionelles Kunsthandwerk auf jahrhundertealten, orientalischen Basaren, Antiquitäten-, Leder- und Schmuckgeschäfte sowie die Trends türkischer innovativer Modedesigner, weltbekannte Marken und die modernsten Shopping Malls auf europäischer und asiatischer Seite.
Auf der historischen Halbinsel befindet sich eine der ältesten Malls der Welt: Der Große Basar. Hier findet sich alles auf einer überdachten ca. 30.000 m² großen Fläche. Verschiedenste Ladenstraßen über Teppichknüpfer und Ledergerber, Gold- und Silberhändler, Juweliere und besondere Qualitätswaren soweit das Auge reicht. Die Kunstwerkstätten sind in den historischen Karawansereien angesiedelt.
Großstadt-Shopping erlebt man vor allem in den modernen Einkaufszentren und-straßen. Die Istanbuler Oberschicht kauft in den exklusiven Geschäften und Boutiquen in Nişantaşı und auf der Bağdat Caddesi ein.
Planen Sie Ihre Reise nach Istanbul zusammen mit Experten
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Reise nach Istanbul nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen zu gestalten. Mit unserer 25-jährigen Erfahrung und unserem Netzwerk können wir Ihnen die besten Preise für Hotels und Aktivitäten anbieten.