Die Stadt am Bosporus ist riesig und reich an Kulturschätzen ...
Kompletter Guide zum öffentlichen Verkehr in Istanbul
Guide zu den Verkehrsmitteln, Strecken und möglichen Fahrkarten für Einheimische und Reisende in Istanbul
Wie funktioniert der öffentliche Verkehr in Istanbul?
Die elektronische Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel in Istanbul ist die Istanbulkart. Sie zahlt sich bereits ab drei Einzelfahrten mit dem Normalpreis aus und ist während Ihres gesamten Aufenthalts in Istanbul nutzbar. Sie gilt für das gesamte Istanbuler Verkehrsnetz.
Erhältlich und aufladbar ist sie am Istanbul Flughafen (IST) und am Sabiha Gökcen Flughafen (SAW), an den großen Stadtbusbahnhöfen und Schiffsanlegestellen, an Kiosken mit entsprechendem Hinweis und den Servicestellen sowie Automaten der städtischen Verkehrsbetriebe.
Es gibt Tarife für Einzelfahrkarten. Tagestickets gibt es keine. Für Reisende gibt es zusätzlich die vorteilhafte Istanbul Welcome Card, die speziellen Fahrkarten beinhalten auch Führungen sowie eine Kreuzfahrt auf dem Bosporus. Sehen Sie sich hier die verschiedenen Optionen an.
Istanbul Welcome Cards für den Transport erhalten
Schauen Sie sich die verschiedenen Optionen der Istanbul Welcome Card an, die einfache Transportmöglichkeiten und geführte Touren bietet. Wählen Sie die Karte, die zu Ihrer Reise passt, und genießen Sie sie!
Optionen für den Flughafentransfer in Istanbul
Istanbul hat zwei internationale Flughäfen. Auf der asiatischen Seite befindet sich der Flughafen Sabiha Gökcen (SAW), etwa 40 km vom Stadtzentrum entfernt, und auf der europäischen Seite der Flughafen Istanbul (IST), etwa 50 Kilometer vom Zentrum entfernt. Im Folgenden finden Sie die besten Möglichkeiten, um vom jeweiligen Flughafen ins Zentrum von Istanbul zu gelangen.
Vom Flughafen Istanbul (IST):
- Shuttle-Bus: Eine der beliebtesten Optionen, um vom Flughafen Istanbul ins Stadtzentrum und umgekehrt zu gelangen, ist ein geteilter Bustransfer im Shuttle-Bus. Der offizielle Flughafen-Shuttle-Service in Istanbul heißt HAVAIST und umfasst 9 Linien. Die Preise für die einfache Fahrt liegen zwischen 40 und 60 TL pro Person. Kaufen Sie Ihr Ticket hier.
- Öffentlicher Verkehr: Der Flughafen Istanbul ist durch die neue Metrolinie M11 Gayrettepe - Istanbul Airport mit der Stadt verbunden. Diese Metrolinie ist noch nicht fertiggestellt, weshalb sie mit vielen Umsteigevorgängen verbunden ist. Daher ist diese Metrolinie für Touristen noch nicht zu empfehlen, weshalb wir raten, den Shuttlebus oder einen privaten Transfer zu nehmen. Eine andere, aber langsamere Möglichkeit sind die öffentlichen Stadtbusse (H-1, H-2, H-3 und H-4). Kaufen Sie Ihre Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr hier.
- Privater Flughafentransfer (VIP-Transfer): Die bequemste Option ist ein privater Flughafentransfer, der Sie direkt zu Ihrem Hotel bringt. Kaufen Sie Ihren VIP-Transfer hier.
- Taxi: Für eine Taxifahrt vom Flughafen Istanbul nach Taksim zahlt man etwa 20 €.
Vom Flughafen Sabiha Gökcen (SAW):
- Shuttle-Bus: HAVABUS ist der offizielle Shuttle-Service vom Flughafen Sabiha Gökcen. Es gibt drei Linien, die jede halbe Stunde nach Taksim, Kadıköy und Yenisahra fahren. Auf der offiziellen Website von HAVABUS finden Sie aktuelle Informationen zu Fahrplänen, Routen und Preisen.
- Öffentlicher Verkehr: Der Flughafen Sabiha ist durch öffentliche Buslinien (z.B. Buslinie E-11) sowie der Metrolinie M4 (Kadıköy-Sabiha Gökçen Havalimani), die beide nach Kadıköy fahren, gut an das Stadtzentrum von Istanbul angebunden. Bis zur Metro-Endstation "Kadiköy" sind es 22 Haltestellen und etwa 50 Minuten. Reisende, die nach Taksim oder Sultanahmet wollen, können eine Station früher aussteigen ("Ayrilik Cesmesi") und dort in die Marmaray umsteigen, die nach 2 Stationen die Station Marmaray Sirkeci erreicht. Kaufen Sie Ihre Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr hier.
- Privater Flughafentransfer: Ein privater Flughafentransfer, der Sie direkt zu Ihrem Hotel bringt, ist die bequemste Transferoption, insbesondere für Familien mit Kindern oder VIPs.
- Taxi: Eine Taxifahrt vom Flughafen Sabiha Gökcen nach Taksim kostet etwa 25 €. Hier können Sie den voraussichtlichen Fahrpreis für die Taxifahrt im Voraus berechnen.
Online-Tickets für Flughafentransfer buchen
Buchen Sie Ihre Tickets über diese Links und erhalten Sie einen Rabatt von 5 %:

FLUGHAFEN-PENDELBUS [IST]
Buchen Sie einen Bus-Shuttle, der von der offiziellen Havalines-Gesellschaft bereitgestellt wird. Abfahrt zum Flughafen Istanbul [IST].
Der öffentliche Verkehr in Istanbul
Nachstehend finden Sie alle in Istanbul verfügbaren öffentlichen Verkehrsmittel:
Tarif: Ein Einzelticket kostet 15 TL pro Person. Es gibt kein Tagesticket und keine Tarifzonen in Istanbul.
In manchen Verkehrsmitteln wie dem Bus gilt ausschließlich die Istanbulkart. Im Sammeltaxi (Dolmuş) wird nur Barzahlung akzeptiert.
Kinder bis 6 Jahre brauchen keinen Fahrschein.
Welche Tickets gibt es?
Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Tickets
- 1Istanbul Welcome Card: In der Istanbul Welcome Card ist die Istanbulkart enthalten. Zudem bietet sie weitere Vorteile, die Ihren Aufenthalt in Istanbul einfacher, günstiger und unterhaltsamer machen, wie z. B. Tickets ohne Anstehen, eine Bosporus-Kreuzfahrt, Führungen in der Hagia Sophia, dem Topkapi-Palast und der Cisterna Basilika sowie Audioguides für die wichtigsten Museen Istanbuls. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Paket bei Ihrer Ankunft in Istanbul bereits in Ihrem Hotel auf Sie wartet. Mehr Informationen hier.
- 2Einzelfahrt: Eine Fahrt kostet 15 TL pro Person. Es gibt des Weiteren 2-Fahrten Tickets für 25 TL, 3-Fahrten Tickets für 35 TL, 5-Fahrten Tickets für 45 TL und 10-Fahrten Tickets für 90 TL. Die aktuelle und offizielle Preisliste gibt es hier.
- 3Akbil: Es gibt eine weitere Karte für den öffentlichen Nahverkehr namens Akbil. Dies ist eine elektronische Fahrkarte in Form eines Stahlknopfes und im Grunde die ältere Version der Istanbulkart. Auch wenn die Akbil langsam zugunsten der Istanbulkart ausläuft, ist sie immer noch erhältlich und sehr beliebt. Fahrgäste, die Akbil benutzen, können innerhalb von 120 Minuten zu ermäßigten Preisen zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln und Linien umsteigen und so Geld sparen. Ein weiterer Vorteil ist, dass zwei oder mehr Personen dieselbe Akbil benutzen können. Der Nachteil ist, dass es derzeit nur noch wenige Akbil-Verkaufsstellen gibt.
Hier gibt es alle Details zum öffentlichen Verkehrsnetz in Istanbul. Den Netzplan der Istanbuler Bahn finden Sie hier.
U-Bahn (Metro) täglich von 6 bis 24 Uhr
- Linie M1A Yenikapı-Atatürk Flughafen
- Linie M1B Yenikapı-Kirazlı
- Linie M2 Yenikapı-Hacıosman
- Linie M3 Kirazlı-Olimpiyatköy-Başakşehir
- Linie M4 Kadıköy-Tavşantepe (Asiatische Seite)
- Linie M5 Üsküdar-Çekmeköy (Asiatische Seite)
- Linie M6 Levent-Boğaziçi Universität/Hisarüstü
Hier finden Sie den Netzplan der Metrolinien. Detaillierte Informationen über die Nachtlinien der Metro gibt es hier.
U-Bahn (Marmaray) täglich 6 bis 24 Uhr
- Ayrılık Çeşmesi (asiatische Seite)- Kazlıçeşme (europäische Seite)
Die Marmaray Bahn fährt im 5 bis 10 Minuten-Takt.
Nostalgische U-Bahn (Tünel)
- Linie F2 Karaköy-Tünel Mo-Sa 7 – 22.45 Uhr, So 7.30 – 22.45 Uhr
Straßenbahn (Tramvay)
- Linie T1 Bağcılar-Kabataş tägl. 6 – 24 Uhr
- Linie T3 Kadıköy-Moda tägl. 7 – 21 Uhr
- Linie T4 Topkapı-Mescid-i Selam tägl. 6 – 24 Uhr
Hier ist der Netzplan der Istanbuler Straßenbahnlinien.
Nostalgische Straßenbahn (Nostaljik Tramvay)
- Linie T2 Taksim-Tünel Mo-Sa 7 – 22.45 Uhr, So 7.30 – 22.45 Uhr
Bus (Otobüs)
- Weit verzweigtes Netz, Abfahrtszeiten hier sowie an fast allen Bushaltestellen
Metrobus (Metrobüs)
- Linie 34 Avcılar-Zincirlikuyu
- Linie 34A Söğütlüçeşme-Cevizlibağ
- Linie 34AS Avcılar-Söğütlüçeşme
- Linie 34BZ Beylikdüzü-Zincirlikuyu
- Linie 34C Beylikdüzü-Cevizlibağ
- Linie 34G Beylikdüzü-Söğütlüçeşme
- Linie 34U Uzunçayır-Zincirlikuyu
- Linie 34Z Zincirlikuyu-Söğütlüçeşme
Die Metrobusse verkehren im 1 bis 2 Minuten-Takt. Zwischen 1:00 – 5:30 Uhr fahren sie je nach Linie alle 30 bis 60 Minuten. Weitere Informationen über die einzelnen Haltestellen gibt es hier.
Standseilbahn (Füniküler) täglich von 6:15 bis 24 Uhr
- Linie F1 Taksim-Kabataş
- Linie F3 Seyrantepe-Vadistanbul
Seilbahn (Teleferik) täglich 8 bis 22 Uhr
- Linie TF1 Maçka - Taşkışla
- Linie TF2 Eyüp - Piyer Loti
Vorstadtzug (Banliyö)
- Linie Halkalı - Gebze
- Linie Gebze - Halkalı
Die Bahn fährt im 8 bis 15 Minuten-Takt.
Sammeltaxis (Dolmuş)
- Die Minibusse, die als Sammeltaxis verkehren, sind eine günstige Alternative zum normalen Taxi. Die Minibusse fahren erst los, wenn alle Plätze besetzt sind. Daher auch der türkische Name Dolmuş, der übersetzt "ist voll" heißt. Neben den Hauptrouten Taksim - Beşiktaş, Taksim - Kadıköy gibt es noch zahlreiche weitere festgelegte Strecken, auf denen überall zu- und ausgestiegen werden kann. Der vom Fahrtziel abhängige Preis wird direkt in bar beim Fahrer bezahlt.
Tipp: Falls Sie sich nicht sicher sind, wie Sie an Ihr Ziel gelangen, können Sie den Routenplaner nutzen - ein fantastisches Tool, mit dem man herausfinden kann, welches Verkehrsmittel man nehmen muss, wie lange die Fahrt dauert und wie viel sie kosten wird.
Fährverbindungen in Istanbul
Da Istanbul eine Stadt am Meer ist, sind Fähren ein sehr beliebtes Verkehrsmittel in Istanbul. Die Beförderung auf dem Wasser ist schneller, günstiger und wohl auch die schönste Art, in Istanbul zu reisen. Abgesehen von der herrlichen Aussicht können Sie auch die berüchtigten Staus vermeiden, wenn Sie mit dem Schiff unterwegs sind. Fähren sind besonders beliebt, um zwischen der asiatischen und der europäischen Seite der Stadt zu pendeln, aber es gibt auch Linien zum Bosporus, zum Goldenen Horn und zu den Prinzeninseln.
Es gibt täglich regelmäßige Verbindungen mit den wichtigsten Fährlinien und Seebussen, die von mehreren Häfen der Stadt aus verkehren. Insgesamt gibt es 10 Hauptfähranleger. Auf der asiatischen Seite gibt es einen in Üsküdar und in Kadiköy, auf der europäischen Seite gibt es einen in Kabataş, Besiktaş, Karaköy und fünf in Eminönü. Von Vorteil ist auch, dass die Fähranleger gut mit anderen Verkehrssystemen verbunden sind, z. B. mit Metro-Stationen oder großen Busbahnhöfen.
Istanbuls öffentliche innerstädtische Fährlinien verkehren regelmäßig alle 15-20 Minuten von 07:00 bis 23:00 Uhr. Für die Fahrt können Sie die Istanbulkart oder Fahrkarten benutzen. Fahrkarten werden auch an den Fähranlegern verkauft. Der Preis für eine Fährfahrt liegt je nach Strecke zwischen 3,50 TL und 5 TL. Einige Linien bieten an den Wochenenden auch Nachtfahrten (00:30 - 05:30 Uhr) an. Diese Fahrten haben einen Nachttarif, weshalb sie doppelt so teuer sind als normale Fahrten.
Nachstehend finden Sie die Fährverbindungen und Links mit aktuellen Fahrplänen, Preisen und Routen im Detail:
Schiff/ Fähre, Katamaran, Schnellschiffe (Vapur, Deniz Otobüsleri, Hızlı Feribotlar)
- Schiffe verkehren zwischen dem europäischen und dem asiatischen Teil der Stadt, zwischen dem nördlich und südlich vom Goldenen Horn gelegenen Gebiet sowie zwischen dem Festland und den Prinzeninseln. Außerdem befahren sie den Bosporus in Richtung Schwarzes Meer.
- Die öffentlichen Fährschiffe Şehir Hatları sind eine Tochtergesellschaft der Stadtverwaltung von Istanbul.
Mit insgesamt 22 Routen führt sie täglich 600 Fahrten über 50 Schiffsterminals durch. Weitere Informationen zu den Abfahrtszeiten und Preisen finden Sie auf der Webseite der Istanbuler Schiffsbetriebe Şehir Hatları. - Das private Unternehmen Turyol bietet ebenfalls regelmäßige Verkehrsverbindungen auf dem Seeweg an. Auf der offiziellen Webseite finden Sie weitere Informationen zu Routen, Fahrplänen und Preisen.
- Seebusse sind katamaranartige Fähren. Sie sind in der Regel eine schnellere Option für die Überfahrt. Mit einer Flotte von 28 Katamaranen, darunter sechs schnelle Autofähren, bedient das Unternehmen IDO (Istanbul Deniz Otobüsları) 29 Terminals. Attraktive Touren und Angebote der IDO gibt es hier.
Schnellboote (Deniz Motor)
Die Schnellboote der Dentur Avrasya Grup verkehren täglich und sehr oft:
- Mo-Sa:
Üsküdar-Beşiktaş 6:10 - 0:45
Beşiktaş-Üsküdar 6:20 - 1:00 - Sonntags und an Feiertagen:
Üsküdar-Beşiktaş 6:20 - 0:45
Beşiktaş-Üsküdar 6:30 - 1:00 - Mo-Sa:
Üsküdar-Kabataş 7:15 - 20:00
Kabataş-Üsküdar 7:25 - 20:10 - Sonntags und an Feiertagen:
Üsküdar-Kabataş 9:00 - 20:00
Kabataş-Üsküdar 9:10 - 20:10 - Unter der Woche:
Kabataş-Kadıköy 7:15 - 19:45
Kadıköy-Kabataş 7:15 - 19:45 - Samstags:
Kabataş-Kadıköy 8:15 - 19:45
Kadıköy-Kabataş 8:15 - 19:45 - Sonntags und an Feiertagen:
Kabataş-Kadıköy 11:45 - 19:45
Kadıköy-Kabataş 11:45 - 19:45 - Bebek - Arnavutköy - Ortaköy - Beşiktaş - Eminönü (nur 1x tägl., nicht an Wochenenden)
8:30 – 8:35 – 8:50 – 9:00 – 9:15 Uhr* vorübergehend eingestellt - Eminönü - Beşiktaş - Ortaköy - Arnavutköy - Bebek (nur 1x tägl., nicht an Wochenenden)
18:30 – 18:45 – 18:55 – 19:05 – 19:15 Uhr* vorübergehend eingestellt - Abfahrtszeiten zu den Prinzeninseln sowie kurze und lange Bosporus Fahrten hier oder unser praktisches Partnerangebot mit Hin- und Rückfahrt hier.
Online Tickets für Bosporus-Kreuzfahrten buchen
Buchen Sie Ihre Tickets über diese Links und erhalten Sie einen Rabatt von 5 %:
Taxis und Uber in Istanbul
Neben den oben genannten öffentlichen Verkehrsmitteln werden in Istanbul auch Taxis und Uber häufig genutzt.
Taxis: Taxis bieten eine bequeme Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen und sind vergleichsweise günstiger als in Europa. Da es in der Stadt viele Taxis gibt, werden Sie kein Problem haben, eines zu finden. Am weitesten verbreitet sind die gelben Taxis, aber es gibt auch türkisfarbene und schwarze Taxis, die luxuriöser, aber auch teurer sind. In der Türkei legen die Stadt- oder Kreisverwaltungen die Taxitarife fest. Der aktuelle Einschaltpreis beträgt 9,80 TL. Der Preis pro Kilometer beträgt derzeit 6.30 TL. Achten Sie darauf, dass das Taxameter immer eingeschaltet ist. Eine beliebte Anwendung ist die BiTaksi-App, mit der Sie ein Taxi von Ihrem Smartphone aus buchen und bargeldlos bezahlen können. Lesen Sie unseren Artikel Taxis in Istanbul für weitere Informationen.
Uber: Uber ist ein bevorzugtes Transportmittel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Von 2014 bis 2019 bot das Unternehmen auch in Istanbul Transportdienste an. Nachdem es 2019 für einige Zeit in Istanbul verboten wurde, konnte Uber 2021 den Betrieb wieder aufnehmen und arbeitet nun mit den gelben und türkisfarbenen Taxis der Metropole zusammen. Sie können Ihre Fahrt über die Uber-App vereinbaren. Es gibt auch einen Preisrechner, der die ungefähren Kosten im Voraus berechnet, was Ihnen bei der Planung Ihrer Fahrt hilft.
Öffentliche Busse in Istanbul
Die öffentlichen Busse, die von der Istanbuler Stadtverwaltung betrieben werden, sind eines der meistgenutzten öffentlichen Verkehrsmittel in Istanbul. Das liegt wahrscheinlich daran, dass es in Istanbul so viele Buslinien gibt, die ein riesiges Gebiet in der ganzen Stadt bedienen. Mit etwa 500 Linien und 8.000 Haltestellen ist das öffentliche Busnetz weit ausgedehnt und sehr effektiv.
Öffentliche Busse sind in der Regel überfüllt und etwas langsamer als Metro und Bahn, da sie mit dem Verkehr konfrontiert sind, der in Istanbul vor allem morgens und abends oft sehr stark ist. Ein Vorteil ist jedoch, dass sie eines der preiswertesten Verkehrsmittel sind. Wie alle anderen öffentlichen Verkehrsmittel in Istanbul ist die Istanbulkart in allen öffentlichen Bussen gültig.
Das Reisen mit dem Bus kann sich für Touristen als verwirrend erweisen, da man nicht immer weiß, welchen Bus man nehmen muss, und es im Bus keine Stadtpläne gibt. Daher sind die Busse nicht sehr beliebt bei Touristen, sondern eher bei Einheimischen. Eine gute Idee ist es, die Routen auf der offiziellen IETT-Seite zu überprüfen, wo sie alle aufgelistet sind. Dort finden Sie die Abfahrtszeiten, die Haltestellen entlang der Strecke und eine Karte der Linie. Alternativ können Sie auch an jedem Busbahnhof eine Karte des Streckenverlaufs erhalten.
Kontakt der Verkehrsbetriebe
FAQ Öffentlicher Verkehr in Istanbul (Häufig gestellte Fragen)
In Istanbul gibt es keine Tarifzonen. Im gesamten Verkehrssystem gelten einheitliche Tarife. Allerdings kann es leichte Unterschiede zwischen kommunalen und privaten Anbietern geben. Die Preise für eine Fahrt zu den Prinzeninseln oder eine Fahrt von Kontinent zu Kontinent mit der Marmaray-U-Bahn sind etwas höher.
Nein, in Istanbul gibt es keine Tagestickets. Sie können die Istanbulkart für öffentliche Verkehrsmittel benutzen.
Ja. Die Istanbul Welcome Card enthält eine Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel in Istanbul und Ermäßigungen für den Eintritt in viele Museen, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Istanbul. Zusätzlich zur Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel erhalten Sie Fast Track Entry für 12 Top-Museen, Führungen durch die Hagia Sophia, den Topkapi-Palast und die Basilica Cisterna, eine Bosporus-Kreuzfahrt und Audioguides für die Top-Museen Istanbuls.
Welche Tickets zahlen sich für Reisende aus?
City Card, Tickets und Flughafentransfer
Auch interessant
Flughäfen, Parken, Taxis, Zug, Fernbus, ...
Flughafen Istanbul [IST]: Kompletter Guide mit Infos zu Hotels, Flügen, ...
Istanbul Nightlife Guide: Die besten Clubs, Bars und ShowsEntdecken Sie ...
14 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten für Familien mit Kindern in IstanbulLesen Sie ...
10 am besten bewertete Top-Attraktionen in Istanbul mit Tickets & ...
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen über den ...
Sie möchten für einen Moment der Großstadt-Hektik entfliehen, weg von ...
Bei einer Bosporus Kreuzfahrt kann man den bezaubernden Geist Istanbuls ...