Akne Behandlung in Istanbul | Preise, Klinken, Vergleiche

Unsere Haut ist das Gewebe, das unseren Körper trägt. Es liegt in unserer Hand, ein gesundes und eindrucksvolles Aussehen zu haben, indem wir unsere Haut gut pflegen und viel Wasser trinken.

Wenn wir unsere Haut im Laufe der Zeit vernachlässigen, verstopfen die Poren der Haut und schaffen einen geeigneten Nährboden für Bakterien. Wenn sich die Bakterien vermehren, nehmen die Entzündungen zu und es bildet sich Akne.

Akne Symptome

Akne Symptome

Die Symptome von Akne (Pickeln) können je nach Schweregrad und Stelle am Körper unterschiedlich sein. Übermäßige Fettansammlungen auf der Haut oder verschiedene andere Bedingungen sind einige der Faktoren, die die Aknebildung auslösen.

Kleine rote Beulen sind eines der Symptome von Akne. Einige Knötchen unter der Hautoberfläche, die fest, groß und schmerzhaft sein können, sind ebenfalls ein Anzeichen für die Bildung von Akne.

Akne verursacht häufig Rötungen an der Hautoberfläche und macht die Haut empfindlich. Dies sind in der Regel die ersten Symptome im ersten Stadium der Akne.

Wenn sich die Akne ausbreitet, bilden sich Narben oder dunkle Flecken. Durch eine frühzeitige Behandlung können Sie verhindern, dass die Akne Narben und dunkle Flecken auf der Haut hinterlässt.

Pickel mit weißen Spitzen sind ein Anzeichen für Akne. Auch Mitesser können zu den Symptomen von Akne gehören.

Wo tritt Akne auf?

Die häufigsten Bereiche mit Talgdrüsen im Gesicht sind die Stirn, die Nase und das Kinn. Am Körper kann Akne am oberen Rücken und im oberen Brustbereich auftreten. Neben der Pubertät können auch Menschen über 40 von Akne betroffen sein. Akne ist nicht nur eine Erkrankung von Teenagern. Schwere Formen von Akne treten bei Männern häufiger auf als bei Frauen.

Warum entsteht Akne?

Zu den Ursachen gehören Ölansammlungen auf der Haut aufgrund einer Überlastung der Talgdrüsen (vermehrter Talg), Mikroorganismen (mikrobielle Erreger auf der Hautoberfläche), hormonelle Faktoren (ein Überschuss an männlichen Hormonen oder bestimmte hormonelle Erkrankungen), genetische Faktoren (fettige Hautstruktur) und die Ansammlung von Rückständen von Keratin in den Bereichen, in denen sich die geöffneten Talgdrüsen der Haut befinden.

Was sind die Auslöser für die Entstehung von Akne?

Was sind die Auslöser für die Entstehung von Akne?

Bestimmte Lebensmittel (Schokolade, Haselnüsse, Erdnüsse), Kortison und Medikamente für den Körperbau können Akne verursachen. Menstruation (weiblicher Zyklus), Sonnenlicht, Kosmetika, übermäßiges Schwitzen, psychologische Faktoren und Stress, Rauchen, versteckte Diabetes (reaktive Hypoglykämie) können die Bildung von Akne auslösen.

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Akne?

Akne ist eine häufige Hauterkrankung, die behandelt werden kann. Aber nicht alle Arten von Akne werden gleich behandelt. Aus diesem Grund wird die Behandlung von Akne von Fachärzten geplant. Wie die Behandlung durchgeführt wird, hängt von der Ausbreitung der Akne, dem Alter der Person und dem Vorhandensein anderer Krankheiten ab. Bei der Behandlung von Akne können verschiedene Methoden eingesetzt werden.

1. Antibiotische Behandlung

Behandlungsmöglichkeiten wie Antibiotika, Isotretinoin oder Hormone werden meist bei mittelschwerer und schwerer Akne bevorzugt. Antibiotikabehandlungen dauern in der Regel 3 Monate. Obwohl diese Methode eine Struktur hat, die die Bildung von Bakterien verhindert, wird sie wegen ihrer schädlichen Nebenwirkungen nicht empfohlen.

2. Phototherapie (Lichttherapie)

Mit der Phototherapie kann die Akne und die Anzahl der Pickel auf der Haut reduziert werden. Bei dieser Methode wird die Haut regelmäßig und in Sitzungen unter Aufsicht eines Arztes ultravioletten Strahlen ausgesetzt. Zu diesem Zweck werden schrankförmige Geräte, die künstliche ultraviolette Strahlen abgeben, oder kleinere Geräte für regionale Anwendungen verwendet.

3. Laser-Methode

Die Lasermethode kann eingesetzt werden, um geschwollenes Gewebe auf der Haut zu reduzieren und um die Ausbreitung von Akne zu verhindern. Mit der neuesten Technologie ist die Lasermethode zur Aknebehandlung eines der Verfahren, die häufig eingesetzt werden können. Sie kann zusammen mit topischen (Creme-)Behandlungen, Mesolifting (Hautmesotherapie), chemischem / pflanzlichem Peeling und medizinischen Hautpflegebehandlungen eingesetzt werden.

Was ist eine Laser Akne Behandlung?

Was ist eine Laser Akne Behandlung?

Die Aknebehandlung mit einem Laser wird bei Akne und akneanfälliger Haut eingesetzt. Mit der Wärmeenergie des Lasers wird die Akne ausgetrocknet, die Fettigkeit der Haut, die sie für die Bildung von Akne prädisponiert, wird kontrolliert, die Poren werden verengt, und Akne kann verhindert werden.

Was ist die Peeling-Behandlung bei Akne?

Oberflächliche chemische Peelings werden bei der Behandlung von Akneflecken bevorzugt. Bei der Behandlung mit chemischen Peelings müssen gleichzeitig Mittel zur Entfernung von Hautunreinheiten verwendet werden. Bei der Behandlung von Hautunreinheiten mit chemischen Peelings sollte man sehr vorsichtig sein. In manchen Fällen kann es zu einer Reizung kommen, und die Hautunreinheiten können sich verschlimmern. Es wird empfohlen, die Behandlung von Experten durchführen zu lassen.

Was ist nach der Aknebehandlung zu beachten?

Sie sollten Ihr Gesicht 1-2 Mal am Tag mit einem milden Reinigungsgel waschen. Um die durch die Aknemedikamente verursachte Trockenheit und Reizung zu verringern, empfiehlt es sich, nach der Reinigung am Abend eine ölfreie Feuchtigkeitscreme zu verwenden.

Erhalten Sie Ihre Akne Behandlung bei MedClinics Turkey

MedClinicsTurkey, Kompetenz, der Sie vertrauen können!

Holen Sie sich eine kostenlose Beratung

Wir würden uns freuen, mit Ihnen über Ihre Erwartungen zu sprechen.
Sie können uns telefonisch unter +90 537 977 89 75,
per E-Mail an request@medclinicsturkey.com oder
über das Kontaktformular erreichen.


Hinweis: Unsere Vertragskrankenhäuser, -kliniken und -ärzte werden sich bezüglich der von Ihnen gewünschten Behandlung in Verbindung setzen.

Geschlecht
Männlich
Weiblich
Behandlung

Ihre Nachricht

Hier die Liste von weiteren Behandlungen, in denen die Türkei zu einem Spezialisten geworden ist:

>