Ägyptischer Basar (Mısır Çarşısı)

Agyptischer Basar in istanbul in turkey

Immer der Nase entlang! Der Ägyptische Basar, auch Gewürzbasar genannt, ist bekannt für sein Meer an Düften und Farben.

Der orientalische Gewürzmarkt befindet sich am Eminönü Platz, gleich rechts der Neuen Moschee, von der sie bis heute ein wichtiger Teil geblieben ist.

Eröffnngszeiten 2024:

Täglich von 08:00 bis 19:30 Uhr

Geschlossen an diesen gesetzlichen Feiertagen:

  • Ramadan-Fest 1. Tag: 10. April 2024, Mittwoch
  • Opferfest 1. Tag: 16. Juni 2024, Sonntag
  • Tag der Republik: 29. Oktober 2024, Dienstag

Der Bau des Basars wurde Mitte des 17. Jahrhunderts unter Sultan Mehmet III. begonnen und von dem Architekten Mustafa Ağa im Auftrag der Mutter des Sultans Mehmet IV., Hatice Turhan, beendet. Die Ladenmieten fließen seit der Errichtung des Basars in den Unterhalt der Moschee und ihre sozialen Einrichtungen.

Den Namen trägt der Ägyptische Basar aufgrund der Waren, insbesondere der Gewürze, die damals aus Ägypten kamen und hier verkauft wurden. Auch wurde das Gebäude ursprünglich mit Steuern auf ägyptische Importwaren finanziert. Ein großer Teil der noch etwa 100 Läden bestehen aus traditionellen Gewürzhändlern. In der Blütezeit des Basars war er die letzte Station von Kamelkarawanen, die die Seidenstraßen von China, Indien und Persien bereisten. Schon lange vor der osmanischen Eroberung Konstantinopels von 1453 war das gesamte umliegende Viertel im byzantinischen Mittelalter Quartier für venezianische und genuesische Händler sowie Pisaner und Amalfitaner. Die heutige Hasırcılar Straße zum Beispiel war die Verkaufsmeile der Venezianer. Im naheliegenden Viertel, direkt vor dem Jüdischen Tor lebten und boten jüdische Händler ihre Waren an.

Der in seinem Grundriss L-förmige Basar umfasst einen reichhaltigen Marktplatz. Im Hof befindet sich ein Haustier- und ein Blumenmarkt. Auch einen Fischmarkt und eine Reihe von Käse- und Wursthändlern können sie hier antreffen. Im überdachten Teil des Ägyptischen Basars ist das Angebot neben den veschiedensten Gewürzen reich an getrockneten Früchten, Nüssen und Teesorten bis hin zu Ölen und Essenzen. Auch werden heute eine Vielzahl an Textilwaren, Souvenirs und wunderschönen Orientlampen angeboten. Tauchen Sie ein in dieses farbenfrohe und wohl riechende Erlebnis von 1001 Nacht..

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

  • Rüstem Paşa, Erzak Ambarı Sok. No:92, 34116 Fatih/İstanbul
  • +90 (212) 513 65 97
  • Öffnungszeiten: 8:00 - 19:00 Uhr

Die Basare Istanbul

Seit Mitte des 15. Jahrhunderts ist der Große Basar der berühmteste ...

Weiterlesen

Die Gründung des Bücherbasars geht bis ins 15. Jahrhundert zurück und ...

Weiterlesen

Der Arasta Basar ist ein kleiner und beschaulicher Basar, der aus ...

Weiterlesen

Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

>