Der sagenumwobene Leanderturm, auch Jungfernturm genannt, ist eines der berühmten Wahrzeichen von Istanbul.
Er liegt auf einer kleinen Insel im Herzen des Bosporus vor der asiatischen Küste von Üsküdar und verzaubert seine Besucher/innen als zeitloses Symbol der Liebe mit seinem zeitlosen Charme und traumhaften Panoramablick.
Nun ist der Turm als Museum zu besichtigen, das Gäste dazu einlädt, sein reiches Erbe und seine fesselnden Legenden kennenzulernen.
Erfahren Sie in diesem Guide über das Leanderturm-Museum, was Sie vor Ihrem Besuch wissen sollten, darunter Infos über Öffnungszeiten, Tickets und wie man auf die Insel kommt. Lesen Sie auch über die Geschichte und die Legenden des historischen Bauwerks sowie Insider-Tipps.
Eintritt, Tickets & Touren für den Leanderturm
- Eintritt: Der Leanderturm ist täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet.
- Tickets: Der Eintritt zum Leanderturm kostet 400 TL. Für den Transport zur Insel fallen zusätzlich 50 TL an.
- Ist der Istanbul Museum Pass an diesem Ort gültig? Der Istanbul Museum Pass ist im Leanderturm Museum gültig. Die Gebühr für den Transport ist jedoch nicht inbegriffen und muss extra entrichtet werden.
- Touren: Steigen Sie an Bord und genießen Sie eine 1-stündige Fährfahrt zum Leanderturm, die von unserem Partner Istanbul Welcome Card angeboten wird. Die Yacht fährt von der europäischen Seite Istanbuls ab und bringt Sie ganz nah an den historischen Turm heran. Während Sie eine friedvolle Fahrt genießen, sehen Sie viele weitere Top-Attraktionen wie die Hagia Sophia, den Topkapi Palast, die Blaue Moschee und das Goldene Horn. Im Ticket für die Fähre ist auch ein Heißgetränk (Tee oder Kaffee) enthalten.
- Tipps für Reisende: Mit den City Passen von Istanbul Welcome Card können Sie beim Besuch von Museen und Sehenswürdigkeiten in Istanbul Zeit und Geld sparen und dank der enthaltenen Führungen, Reisetipps und exklusiven Ermäßigungen großartige Vorteile genießen. Sie haben die Wahl zwischen der Deluxe, Premium sowie der Saver Combo Card, die von Reiseexperten entwickelt wurde, um Ihr Reiseerlebnis zu optimieren.
Was kann ich im Leanderturm machen?
Der Leanderturm ist eines der charakteristischen Symbole von Istanbul und eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten der Welt. Kein Wunder, dass er als Nummer 1 Instagram Motive der Türkei gilt. Auf einer kleinen Insel, einsam und allein gelegen, ist das Bauwerk von einer geheimnisvollen und romantischen Atmosphäre umwoben.
Lesen Sie hier, was Sie im Leanderturm erwartet:
1. Fähre zum Leanderturm
Auf einer Fährfahrt zum Leanderturm, der inmitten der berühmten Meerenge des Bosporus liegt, können Sie den Zauber des ikonischen Bauwerks erleben. Bewundern Sie das bedeutende Monument aus nächster Nähe und genießen Sie ein außergewöhnliches Erlebnis.
Während einer ruhigen Fahrt entlang zahlreicher Sehenswürdigkeiten haben Sie die Möglichkeit, dem Turm hautnah zu kommen. Lassen Sie die atemberaubende Kulisse auf sich wirken: umringt von glitzerndem Gewässer und vor Ihnen der sagenumwobene Turm - ein wahres Fest für die Augen... Fantastische Selfies sind garantiert!
Tickets für die Fährfahrt, die von unserem Partner Istanbul Welcome Card angeboten werden, finden Sie unter der Rubrik Tickets & Touren.
2. Genießen Sie die überwältigende Aussicht
Erklimmen Sie die Stufen des Jungfernturms und lassen Sie sich von dem unvergleichlichen 360-Grad-Panorama, das sich vor Ihren Augen entfaltet, in den Bann ziehen. Der Blick vom Turm aus ist unbestreitbar atemberaubend und offenbart eine ganz neue Facette der wunderschönen Stadt.
Genießen Sie den Anblick der sich ausbreitenden Skyline, in der moderne Wolkenkratzer harmonisch mit historischen Wahrzeichen koexistieren, während sich der anmutige Bosporus seinen Weg durch das Herz der Stadt bahnt. Von diesem erhöhten Aussichtspunkt aus werden Sie die reiche Geschichte und die pulsierende Atmosphäre Istanbuls neu schätzen lernen.
Für Hobbyfotografen, die die besten Aufnahmen von Istanbul machen wollen, ist dieser mystische Turm ein absolutes Muss.
- Tipp: Achten Sie darauf, Ihren Besuch auf den Sonnenuntergang auszurichten, denn der Leanderturm bietet eine unvergleichliche Kulisse für das atemberaubende Naturschauspiel.
3. Sehen Sie sich die Lasershow an
Seit seiner Wiedereröffnung im Mai 2023 bietet der Leanderturm eine brandneue Attraktion, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten! Jeden Abend um 21 Uhr können Sie zu bestimmten Zeiten eine spektakuläre Licht- und Lasershow von der asiatischen Küste von Salacak aus genießen.
Bei diesem fesselnden Spektakel wird die legendäre Liebesgeschichte zwischen dem Leanderturm und dem Galataturm kunstvoll dargestellt. Lassen Sie sich von der Geschichte mitreißen, die durch eine schillernde Symphonie von Farben und Mustern zum Leben erweckt wird, und genießen Sie ein unvergessliches visuelles Schauspiel. Lesen Sie unten weiter, wenn Sie mehr über diese bezaubernde Legende erfahren möchten.
4. Entspannen Sie sich im Café
Früher diente der Leanderturm als Restaurant und Hochzeitslocation. Aufgrund der umfangreichen Renovierungsarbeiten wurde das Restaurant geschlossen.
Besucher/innen haben jedoch die Möglichkeit, sich in dem neu eröffneten Café zu entspannen und zu erholen. Hier können Sie eine Vielzahl von Leckereien wie Eis, Gebäck und Snacks oder eine heiße Tasse schwarzen Tee oder türkischen Kaffee genießen.
Legenden & Sagen
Um den Leanderturm ranken sich etliche Legenden. Sehen Sie hier drei der berühmtesten:
1. Die Legende der Prinzessin
Der türkische Name "Kız Kulesi", was übersetzt „Mädchenturm“ heißt, lässt sich von einer volkstümlichen Sage über eine Prinzessin ableiten, bei der eine Prophetin ihren Tod durch einen Schlangenbiss voraussah. Sofort ließ der König daraufhin einen Turm mitten in den Gewässern des Bosporus errichten, der seine Tochter vor ihrem Schicksal wahren sollte. Aber ein Obstkorb, in dem eine Schlange versteckt war, gelang zu ihr. Die Prinzessin starb, wie es das Orakel vorausgesagt hatte.
2. Die Legende von Hero und Leander
Sein europäischer Name "Leanderturm" geht auf eine antike Legende zurück, die sich allerdings in den Dardanellen abgespielt haben soll und nicht in der Mündung des Bosporus. Der Überlieferung nach schwamm Leander jede Nacht durch den Hellespont zu seiner Geliebten, der Priesterin Hero. Bis eines Nachts die Fackel, die ihm den Weg wies, erlosch. Er verlor die Orientierung und ertrank. Als Hero ihren toten Geliebten am Ufer fand, warf auch sie sich in die Fluten.
3. Die Legende von den zwei verliebten Türmen
Eine andere Legende besagt, dass die beiden berühmten Türme Istanbuls, der Leanderturm auf der asiatischen Seite und der Galataturm auf der europäischen Seite, sich ineinander verliebt haben sollen. Der Legende nach liebten sie sich jahrhundertelang, aber da sie sich nicht verständigen konnten, betrachtete jeder von ihnen seine Liebe als platonisch. Laut Legende soll der Galataturm Hunderte von Briefen an den Leanderturm geschrieben haben, konnte sie jedoch nicht abschicken.
Wie erreiche ich den Leanderturm?
Bootsservice zum Leanderturm:
- Ab Üsküdar-Salacak: Von der asiatischen Küste aus fahren täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr in regelmäßigen Abständen Shuttle-Boote von Üsküdar-Salacak zum Leanderturm.
- Ab Galataport: Es gibt auch Boote, die von der Anlegestelle Galataport abfahren, die sich direkt vor dem Ticketschalter des Leanderturms befindet. Diese Boote fahren täglich um 11:00, 12.30, 14.15, 15.30 und 17.00 Uhr ab.
Private Touren:
Unser Partner Istanbul Welcome Card bietet eine einstündige Bootsfahrt von der europäischen Seite aus an, die nicht auf die Insel führt, aber den Leanderturm umrundet und Sie so ganz nah an das Wahrzeichen heranführt.
Häufig gestellte Fragen zum Leanderturm
Um den Leanderturm, eines der wichtigsten Denkmäler Istanbuls, ranken sich viele Legenden und Geschichten. Sein türkischer Name "Kız Kulesi", was "Jungfernturm" bedeutet, geht auf eine Volkssage über eine Prinzessin zurück, deren Tod durch einen Schlangenbiss von einer Prophetin vorhergesagt wurde. Daraufhin ließ der König einen Turm mitten im Bosporus errichten, um seine Tochter vor ihrem Schicksal zu bewahren. Doch ein Obstkorb, in dem die Schlange versteckt war, gelangte zu ihr. Die Prinzessin starb, genau wie das Orakel es vorausgesagt hatte.
Der Leanderturm befindet sich 180 Meter von der Küste von Üsküdar entfernt auf einer kleinen Insel in der Mitte des Bosporus. Sie können ihn mit den Shuttle-Booten erreichen, die alle 15 Minuten von Üsküdar-Salacak (asiatische Seite) zur Insel fahren.
Alternativ können Turmbesucher die Boote nehmen, die an den Wochenenden zwischen 13:00 und 18:00 Uhr stündlich von der europäischen Küste aus in Kabataş ablegen.
Eine andere Möglichkeit ist eine einstündige Bootsfahrt von der europäischen Seite der Stadt aus, die nicht direkt zur Insel führt, sondern den Leanderturm umrundet und viele Fotomöglichkeiten und einen Blick aus nächster Nähe auf den legendären Turm bietetDer Leanderturm befindet sich 180 Meter von der Küste von Üsküdar entfernt auf einer kleinen Insel in der Mitte des Bosporus.
Geschichte & Fakten über den Leanderturm
Die Geschichte des Leanderturms geht auf das 4. Jahrhundert zurück. Obwohl nicht genau bekannt ist, wann der Turm gebaut wurde, wird angenommen, dass der athenische General Alkibiades um 340 v. Chr. einen Turm auf dieser Insel errichtete, um den Verkehr am Bosporus zu kontrollieren.
Byzantinischen Chronisten zufolge soll der Leanderturm der Ort gewesen sein, an dem ein Ende der großen Kette verankert worden war, die bei Angriffen auf Konstantinopel über den Bosporus gespannt wurde. Im Laufe seiner Geschichte erfüllte der Leanderturm viele verschiedene Zwecke. In der byzantinischen Zeit diente er als Zollhaus, in der osmanischen Zeit als Wachturm, Leuchtturm und Funkstation. In den 1830er Jahren, während der Choleraepidemie, diente er sogar als Quarantänestation und Krankenhaus.
Sein heutiges Aussehen im osmanisch-barocken Baustil erhielt der Leanderturm nach einer umfassenden Restaurierung im Jahr 1833. In der Zeit von 1995 bis 2000 wurde der Leanderturm abermals umfassend renoviert und diente bis vor kurzem als Restaurant. Im Jahr 2021 startete das türkische Ministerium für Kultur und Tourismus ein neues Restaurierungsprojekt mit dem Titel "Der Leanderturm öffnet wieder seine Augen". Seit den Renovierungsarbeiten ist der Turm für die Öffentlichkeit geschlossen. Nach der Fertigstellung der Renovierungsarbeiten wurde der Turm am 11. Mai 2023 als Museum eröffnet.
Bester Audioguide für den Leanderturm
Audioguides sind eine tolle Möglichkeit, die Highlights der Stadt im eigenen Tempo zu erkunden! Auf diese Weise können Sie die Stadt kostengünstig entdecken, indem Sie einfach Ihr Smartphone benutzen. YourMobileGuide ist die beste Audioguide-App für Reisende! Laden Sie einfach die App herunter, die von einheimischen Experten geschriebene, selbst geführte Touren, einen Gratis Reiseführer und exklusive Rabatte enthält.
Für Ihren Besuch in Istanbul bietet YourMobileGuide eine Vielzahl von spannenden, selbst geführten Audiotouren an. Besucher, die die Highlights der Stadt vom Wasser aus erleben möchten, werden die Bosporus Tour von Eminönü und Karaköy aus lieben. Der Audioguide begleitet Sie mit spannenden Fakten und unterhaltsamen Kommentaren zu den Attraktionen, die sich an beiden Ufern des Bosporus befinden, darunter auch der berühmte Leanderturm.