Bei Regen: Schlechtwetter Aktivitäten
Das Klima in Istanbul ist mild, geprägt vom Schwarzen Meer und dem Marmarameer.
Falls einmal Regen in Istanbul fällt, haben wir hier dafür gute Aktivitäten gesammelt.
Steht in Istanbul Regen im Wetterbericht, hat das oft eine andere Bedeutung als in Deutschland.
In den Sommermonaten zwischen April und Mitte Oktober hält der Regen selten länger als eine halbe Stunde bis Stunde an.
Im Winter, speziell vom November bis zum März, gibt es in Istanbul auch lange anhaltende Regenschauer. Selten fällt in Istanbul in der kalten Jahreszeit sogar Schnee.
Damit während einer Reise alle im Trockenen bleiben, haben wir hier gute Aktivitäten bei Regen gesammelt.
In welchen Monaten fällt Regen in Istanbul?
Das Wetter ist in Istanbul in den Sommermonaten vergleichsweise trocken.
Regen fällt zwischen April und September meist nur an vereinzelten Tagen. Der Niederschlag hält selten länger als 30 Minuten bis Stunden an.
Zwischen Oktober und März gibt es auch einmal Tage mit durchgehend grauen Himmel, Nebel und Regen. Selten fällt im Winter in Istanbul sogar Schnee. Die Bilder mit den Palmen vor der Hagia Sophia mit Schnee gehen dann meistens um die Welt.
Klima in Istanbul
Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 14 °C. Die wärmsten Monate sind der Juli und der August mit durchschnittlich 23 °C, die beiden kältesten der Januar und Februar mit etwas mehr als 5 °C im Mittel.
Die Sommertemperaturen können während der Hitzeperioden, die oft mehrere Tage andauern und von Juni bis Anfang September auftreten, bis über 30 °C im Schatten erreichen. Der Winter hingegen ist kühl bis kalt und wechselhaft.
Niederschlagsmenge: Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge liegt bei 850 Millimeter. Die meisten Niederschläge fallen in den Monaten November und Dezember mit durchschnittlich 110 und 124 mm, die geringsten Niederschläge werden für die Monate Mai, Juni und Juli mit je 36, 37 und 39 mm im Mittel verzeichnet. Heftige Niederschläge und Überschwemmungen treten besonders im Herbst und im Winter auf.