Brücke der Märtyrer des 15. Juli / Bosporus Brücke

Bosphorus bridge in istanbul

Die Bosporus Brücke ist die älteste der drei Hängebrücken über der berühmten Meerenge, die die beiden Kontinente Europa und Asien verbinden.

Nach dem gescheiterten Putschversuch im Juli 2016 heißt die Brücke zwar offiziell „Brücke der Märtyrer des 15. Juli“, aber die meisten Istanbuler nennen sie immer noch mit ihrem guten alten Namen „Boğaz Köprüsü“, ganz einfach nur Bosporus Brücke.

Die Brücke überspannt den Bosporus mit einer Länge von 1. 510 Metern und verbindet die Bezirke Beşiktaş und Üsküdar. Sie musste gebaut werden, da der Schiffsverkehr zwischen den beiden Stadtteilen die enormen Menschenmassen nicht mehr befördern konnte.

Der Abstand zwischen Fahrbahnträger und Meeresspiegel beträgt 64 Meter, so dass auch große Schiffe wie Flugzeugträger, Öltanker und Kreuzfahrtschiffe problemlos unter ihr passieren können. Eine sechsspurige Fahrbahn mit zwei Notspuren sorgt für den mautpflichtigen Verkehrsfluss von Europa nach Asien und umgekehrt.

Der Bau der Brücke begann 1970 nach den Bauplänen des Briten Gilbert Roberts. An dem Projekt beteiligt waren eine türkische, japanische und eine englische Firma sowie die deutsche Hochtief AG. Die Einweihung der Brücke war pünktlich zum 50. Gründungsjahr der Türkischen Republik am 29. Oktober 1973.

Seit 1979 gehört die Bosporus Brücke zur Route des traditionellen Istanbul Marathons, dem einzigen Marathon der Welt, dessen Strecke über zwei Kontinente führt. Das Rennen beginnt in Üsküdar auf der asiatischen Seite und endet, nachdem es an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entlangführt, auf dem Hippodrom, im Herzen der historischen Altstadt, zu Füßen der Blauen Moschee und der Hagia Sophia in Europa.

Die Brücke ist ausschließlich am Marathon-Tag begehbar, und das nur für die Läufer selbst.
Einst auch als Fußgängerbrücke mit herrlichem Blick auf Istanbul konzipiert, hat man sie nach vielfach begangenen Selbstmorden für Fußgänger sperren müssen. Damit ging ein weltweit einzigartiger Aussichtspunkt verloren. Stellen Sie sich einmal vor, sie stehen auf 64 Meter Höhe mittig über dem Bosporus und haben einen Blick auf Istanbul und die beiden Kontinente Europa und Asien zugleich. Einfach nur atemberaubend und schwindelerregend.

Der 41. Interkontinentale Istanbul Marathon findet am 3. November 2019 statt.

Foto: Calflier001
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

  • Kuzguncuk, 15 Temmuz Şehitler Köprüsü, Üsküdar/İstanbul

Brücken

1988 eröffnete die zweite Bosporus Brücke, die den Namen des ...

Weiterlesen

Die Galata Brücke führt über das Goldene Horn und verbindet ...

Weiterlesen

Die Yavuz Sultan Selim Brücke ist seit dem 26. August ...

Weiterlesen

Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

>