Sirkeci Train Station in Istanbul

Der Sirkeci Bahnhof ist ein Kopfbahnhof der Türkischen Staatsbahn TCDD. Er befindet sich im Handelszentrum Eminönü gegenüber der Trambahn Haltestelle Sirkeci.

Von hier aus verkehren internationale, inländische sowie regionale Züge gen Westen. Vor allem als Endstation des legendären Orient Express gelangte der Sirkeci Bahnhof zu weltweiter Berühmtheit.

Nach dem Krimkrieg entschied man den Bau einer Zugverbindung zwischen Europa und Istanbul. Nach einigen unterzeichneten und vorzeitig gekündigten Verträgen wurde dann die Konzession im Frühjahr 1869 für die Rumeli Eisenbahn einem aus Bayern stammenden belgischen Bankier namens Baron Hirsch (Moritz Freiherr Hirsch auf Gereuth) zugesprochen. Das Projekt beinhaltete eine Route von Istanbul über Edirne, Plowdiw und Sarajevo zum Ufer der Save vor. Nach ein paar Optionen wurde im Jahre 1873 eine Endstation in Sirkeci errichtet, welche damals für temporär galt.

Der Bau des neuen Gebäudes begann Anfang des Jahres 1888. Der Kopfbahnhof, ursprünglich als Müşir-Ahmet-Paşa-Station bezeichnet, wurde am 3. November 1890 eröffnet und ersetzte den aus dem Jahre 1873. Der Architekt des Projektes war der Berliner August Jachmund, der von der deutschen Regierung nach Istanbul gesandt wurde, um die osmanische Architektur zu studieren. Er gestaltete den Bahnhof in einer Mischung aus Jugendstil und orientalischen Elementen, weshalb er heute als eines der größten Beispiele des europäischen Orientalismus angesehen wird. Blieb das Hauptgebäude des Bahnhofs bis heute in seinem Originalzustand, so änderte sich sein Umfeld seit 1890 gravierend. Das Bahnhofsrestaurant wurde in den 1950ern und 60ern zum Treffpunkt für Journalisten, Autoren, Diplomaten und anderen Menschen aus der Oberschicht. Interessant zu besichtigen ist außerdem die alte Lok von der Krauss & Comp. Lokomotivfabrik München aus dem Jahr 1874 direkt vor dem Bahnhofsgebäude.

Heute drehen sich in den großen vornehmen Sälen des Empfangsgebäudes die Derwische. Auch finden diverse Veranstaltungen statt. So zum Beispiel ein kleiner Basar, der alle 3 Monate für ca. 15 Tage besteht, auf dem Produkte und Spezialitäten aus allen Regionen der Türkei angeboten werden.

Der Sirkeci Bahnhof ist seit 2013 eine Station der U-Bahn Marmaray. Die Marmaray Strecke verläuft unter dem Bosporus und verbindet in nur wenigen Minuten den europäischen und asiatischen Teil Istanbuls.

Besuchen Sie die Veranstaltung Tanz der Derwische und erleben Sie die beeindruckende „Sema“-Zeremonie des Mevlevi Ordens in Istanbul. Das Ritual der sich drehenden Tänzer zeugt von 800 jahre langer Tradition und berührt seine Zuschauer/Zuhörer. Knapp 1 Stunde dauert die Aufführung. Eingeleitet wird der Tanz der Derwische mit klassischer türkischer Musik, danach folgt die 7-teilige Sema und endet mit der Lesung der Al-Fātiha und einem Gebet. Es handelt sich im Wesentlichen mehr um ein spirituelles Ereignis als um eine touristische Attraktion. Lassen Sie sich mitreißen.
Preis: 70 TL pro Person, Schüler und Studenten 50 TL
täglich außer dienstags, Uhrzeit: 19.30 Uhr, Ort: Foyer des Sirkeci Bahnhofs
Wir nehmen Ihre Reservierungsanfrage gerne entgegen. Nutzen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular.

Unser Tipp: Mit der Istanbul Welcome Card sparen Sie beim Besuch dieser Veranstaltung 40%. Weitere Infos finden Sie auf www.istanbulwelcomecard.com

  • Hocapaşa Mahallesi Ankara Cadddesi, Halil Lütfü 4. İş Merkezi Kat: 1 No:113, Hoca Paşa, Fatih/İstanbul

Historische Bauwerke & Denkmäler in Istanbul

Das Freiheitsdenkmal, auch Denkmal der ewigen Freiheit genannt, ...

Weiterlesen

Das Zentrum der modernen Stadt Istanbul ist der ...

Weiterlesen

Konstantin der Große ließ die nach ihm benannte ...

Weiterlesen

Der Baubeginn des Valensgürtels geht noch aus der ...

Weiterlesen

Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

>