Das Zentrum der modernen Stadt Istanbul ist der Taksim Platz. Nicht verwunderlich, dass ausgerechnet hier das Denkmal der Republik steht und an die Gründung der Türkischen Republik im Jahre 1923 erinnern soll.
Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich die Türkei unter der Führung seines Begründers und ersten Staatspräsidenten Mustafa Kemal Atatürk zu einem modernen Staat unter westlicher Prägung. Das Denkmal wurde von dem italienischen Bildhauer, Komponisten und Medailleur Pietro Canonica entworfen und nach zweieinhalbjähriger Bauzeit am 8. August 1928 schließlich eingeweiht.
Das elf Meter hohe Monument zeigt den Staatsmann Atatürk zusammen mit seinen Mitstreitern, dem ersten Ministerpräsidenten Ismet Inönü und dem Generalstabschef Fevzi Çakmak in westlich-europäischer Kleidung. Gleichzeitig sieht man auf der nach Norden gerichteten Seite des Denkmals Atatürk als Oberbefehlshaber im türkischen Befreiungskrieg (1919-1922). Außerdem sind die zwei hochrangigen sowjetischen Offiziere Marschall Kliment Woroschilow und General Michail Frunse zu sehen, die an die militärische Unterstützung durch Lenin im türkischen Unabhängigkeitskrieg erinnern sollen.
An nationalen Feiertagen werden hier jedes Jahr offizielle Zeremonien abgehalten.
Historische Bauwerke & Denkmäler in Istanbul
Das Freiheitsdenkmal, auch Denkmal der ewigen Freiheit genannt, ...
Die Ziegel und Steine der Theodosianischen Mauern ziehen ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]