Ein weiteres historisches Prachtwerk seinerzeit am Platz des Hippodroms ist die gemauerte Säule.
Sie wurde aus Kalksteinblöcken errichtet und war einst umhüllt von wunderschönen Kupfer- und Messingplatten. Heute ist die Säule dort lediglich nur noch mit seinem Steinkern zu sehen. Grund dafür war der vierte Kreuzzug der Lateiner. Während ihres Einmarschs 1204 nahm man der Säule ihre Platten ab und verwendete das schön bearbeitete Material zur Münzprägung. Außerdem trug sie bei einem schweren Erdbeben im Jahre 1894 massive Schäden davon, so dass sie restauriert werden musste. Ursprünglich stammt die Gemauerte Säule aus der Herrschaftsperiode von Kaiser Konstantin VII. (913-959) und wurde auch der Koloß genannt. Er ließ die 32 Meter hohe Säule zum Gedenken an seinen Großvater Basileus I. errichten.
Historische Bauwerke & Denkmäler in Istanbul
Das Freiheitsdenkmal, auch Denkmal der ewigen Freiheit genannt, befindet ...
Der Baubeginn des Valensgürtels geht noch aus der Herrscherzeit ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]