Mädchensäule (Kıztaşı)

Girl's Column in Istanbul

Die knapp 10 Meter hohe Mädchensäule aus Rosengranit wurde zwischen den Jahren 450 und 457 vom Stadtpräfekten Tatianus Decius zu Ehren des Kaisers Marcian, dies zeigt eine Inschrift, auf einem Sockel aus Korinthischem Marmor erbaut und aufgestellt.

Auf der Deckplatte der Säule ist ein Adler zu sehen, der auf ein kaiserliches Wappen zurückweist. Der türkische Name „Kıztaşı“ wurde vermutlich von den bildlichen Darstellungen der legendenumwobenen Göttinnen am Sockel hergeleitet. Auf der monolithischen Säule aus ägyptischem Granit ruhte ursprünglich eine Statue des Kaisers.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

  • İskenderpaşa, 34091 Fatih/İstanbul

Historische Bauwerke & Denkmäler in Istanbul

Das Freiheitsdenkmal, auch Denkmal der ewigen Freiheit genannt, ...

Weiterlesen

Das Zentrum der modernen Stadt Istanbul ist der ...

Weiterlesen

Konstantin der Große ließ die nach ihm benannte ...

Weiterlesen

Der Baubeginn des Valensgürtels geht noch aus der ...

Weiterlesen

Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

>