Erlebnisse in Istanbul für Kinder
Highlights, Geheimtipps und Empfehlungen für eine Reise mit Kindern nach Istanbul
Entdecken Sie Istanbul mit Kindern
Eine Städtereise mit Kindern in eine Megametropole wie Istanbul kann eine Herausforderung sein oder zu einem richtig spannenden Reiseziel werden.
Eine Bootstour zwischen den Kontinenten oder eine Fahrt über die Bosporusbrücke bieten viel Raum für Geschichten und regen die Fantasie an.
Entführen Sie Ihre Kinder in eine andere Welt beim Spaziergang durch das Sultanahmet-Viertel mit seinen Moscheen, der uralten Hagia Sophia und dem Sultanspalast sowie im Gülhane Park. In der geschichtsträchtigen Atmosphäre fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt, in der spannende Geschichten lebendig werden.
Individuelle Ideen für Kinder
Ein Besuch des Versunkenen Palasts (Zisterne) in der historischen Altstadt wird zum aufregenden Abenteuer, wenn man die Kinder mit der Suche nach dem Medusenkopf und der tränenden Säule beauftragt. Und vergessen Sie nicht zu erwähnen, dass schon James Bond durch den Versunkenen Palast gerudert ist.
Lohnenswert ist auch ein Ausflug zum Leanderturm mit seinen Mythen und Legenden. Sie faszinieren große und kleine Touristen und manchmal kann man bei der Überfahrt sogar einen Schwarm Delfine im Bosporus entdecken. Welches Kind wird sich dafür nicht begeistern können?
Beim Besuch des Großen Basars taucht man völlig in die sagenhafte Welt des Orients ein und der Einkaufsbummel wird zur aufregenden Entdeckungsreise. Jeder findet hier ein Lieblingsstück. Garantiert.
Istanbul ist im Grunde ein einziger, großer Abenteuerspielplatz, wenn man die Metropole einmal mit Kinderaugen betrachtet.
Reisetipps mit Kindern
Ist Istanbul ein kinderfreundliches Reiseziel?
Seien Sie vorbereitet! Die grenzenlose Kinderfreundlichkeit kann auf den ersten Eindruck mitunter bei Eltern Unbehagen auslösen. Die Begeisterung der Istanbuler für Kinder führt manchmal zu Situationen, die viele Eltern nicht richtig einzuordnen wissen.
Da werden Köpfe getätschelt und in die Wangen gekniffen; Ladenbesitzer schenken den kleinen Touristen gerne mal ein blaues Glasauge (nazar boncuk), das Unheil vom Kind abwenden soll.
Das alles passiert jedoch aus reiner Freundlichkeit. Weder muss man sich verpflichtet fühlen, den Laden zu betreten und etwas zu kaufen, noch braucht man zu befürchten, dass jemand bösartige Hintergedanken dabei hat.
Hier stoßen unterschiedliche Kulturen aufeinander. Selbstverständlich ist es immer besser wachsam zu sein und Vorsicht walten zu lassen. Bleiben Sie freundlich und machen Sie deutlich, wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Kind angefasst wird.
Anders ist es im Verkehr. Man hat den Eindruck, dass an Kinderwagen und Buggies nicht gedacht wurde. Hohe Bordsteine und zugeparkte oder gar fehlende Bürgersteige erschweren den Alltag. Für Kleinkinder, die bereits sitzen können, verwendet man am Besten ein Tragegestell.
Informieren Sie sich gerne über Kinderspielplätze, Parks und spezielle Freizeitangebote.
Kinderrabatt:
In den meisten Museen bezahlen Kinder bis zu 6 Jahren keinen Eintritt. Darüber hinaus gibt es spezielle Kinderrabatte bis zu 50%.
Istanbul Welcome Card: Für Kinder bis 6 Jahren kostenfrei.