Das zwischen Hagia Sophia und der Blauen Moschee gelegene Türkische Bad Ayasofya Hürrem Sultan Hamamı hat eine lange Geschichte.
Nach dem Zusammensturz der historischen Zeuxippos Bäder im Jahr 532 wurde das Badehaus im Auftrag der Gemahlin Sultan Süleymans, Hürrem Sultan, 1556 von dem berühmten osmanischen Architekten Mimar Sinan gegenüber der Heiligen Weisheit errichtet. 1910 wurde das Hamam als solches vorübergehend stillgelegt, um Gefangene darin zu halten, zeitweise wurde es sogar als Papier- und Benzinlager genutzt.
Ab 2008 wurde das Ayasofya Hürrem Sultan Hamam kostspielig und originalgetreu restauriert. Der seit 450 Jahren geschützte Bau gilt als Innovation in der Architektur türkischer Badehäuser. Es ist das erste und einzige Hamam bei dem der für die Frauen vorgesehene Bereich auf einer gemeinsamen Achse mit dem für die Herren vorgesehenen Bereich liegt.
Es unterscheidet sich mit seiner Baustruktur in Form eines 75 Meter langen Doppelbades von allen klassischen Bädern im osmanischen Stil. Das Projekt zur Restauration des Ayasofya Hürrem Sultan Hamams wurde vom Fachbereich für Architektur der Universität Kocaeli geleitet, das im Bereich Restauration historischer Werke langjährige Erfahrung hat.
Besucher schwärmen immer wieder von dem authentischen Erlebnis osmanischen Kultur. Neben dem traditionellen Bad gibt es verschiedene Angebote an Massagen, Aromatherapien, Peelings sowie Masken, bei denen man sich einfach nur verwöhnen lassen sollte.
Für Hammam Reservierungsanfragen bitte das Formular Ausfüllen:
<h4> Bildergalerie Ayasofya Hürrem Sultan Hamam</h4>
Weitere Hammams und Türkische Bäder in Istanbul: