Das Museum für Geschichte der Wissenschaft und Technik im Islam ist eines der Top Museen in Istanbul. Es befindet sich im Gülhane Park unterhalb des prächtigen Topkapi Palastes, in den ehemaligen Stallungen des Sultans.
Eine beeindruckende Sammlung von mehr als 800 detaillierten Rekonstruktionen von Entdeckungen und Erfindungen arabisch-islamischer Wissenschaftler aus dem 9. bis 16. Jahrhundert nimmt die Besucher mit auf eine einzigartige Reise durch die Bereiche Astronomie, Technik, Physik, Architektur, Medizin, Kriegstechnik und viele mehr.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie vor Ihrem Besuch des Museums wissen sollten, einschließlich seiner Geschichte, Eintritt und Tickets, Anreise und vieles mehr.
Los geht’s!
Was kann ich im Museum für Geschichte der Wissenschaft und Technik im Islam machen?
Das Museum für Geschichte der Wissenschaft und Technik im Islam, das erste Museum seiner Art in der Türkei, stellt eine Weltneuheit dar, da es erstmalig und allumfassend die wissenschaftsgeschichtliche Evolution in der islamischen Zivilisation in unterschiedlichsten Disziplinen darstellt.
Auf einer Ausstellungsfläche von 3550 Quadratmetern, verteilt auf zwei Etagen, präsentiert das Museum wissenschaftliche Exponate, Zeichnungen, Karten, Werkzeuge und Geräte, die von islamischen Gelehrten zwischen dem 9. und 16. Jahrhundert erfunden wurden. Die beeindruckende Sammlung ist systematisch angeordnet, um dem Besucher ein besseres Museumserlebnis zu bieten.
Die Ausstellung ist in die folgenden Bereiche unterteilt:
- Cinevision Vorführraum
- Astronomie
- Zeitmessung
- Schifffahrt
- Kriegstechnik
- Medizin
- Mineralien
- Physik
- Mathematik & Geometrie
- Architektur und Stadtplanung
- Chemie und Optik
- Geografie
Highlights, die Sie nicht verpassen sollten:
Weltkugel: Bevor Sie das historische Gebäude betreten, sollten Sie einen Blick auf die Weltkugel werfen, eine Rekonstruktion einer der wissenschaftsgeschichtlich bedeutendsten Errungenschaften arabisch-islamischer Geografie. Schauen Sie sich die Weltkarte mit kugelförmiger Projektion an, die im Auftrag des Kalifen Al-Ma'mûn (reg. 813-833 n. Chr.) angefertigt wurde und die Geografie der damals bekannten Welt in erstaunlicher Genauigkeit wiedergibt.
Garten: Besuchen Sie den Botanischen Garten von Ibn-i Sina. Hier finden Sie jene 26 Arten von Heilpflanzen, die im zweiten Band von Ibn-i Sinas Buch al-Kanun fi't-Tıbb aufgeführt sind.
Elefantenuhr: Dieses Meisterwerk des bemerkenswerten Ingenieurs Ismail al-Jazari befindet sich in der Eingangshalle. Die beweglichen Teile der Elefantenuhr wurden mithilfe eines wasserbetriebenen Zeitmessers automatisiert, der von einem indischen Mechanismus inspiriert wurde, sodass der Zeitmesser der Uhr (eine Schale) langsam in einen versteckten Wassertank sinkt.
Dampfbetriebener Drehspieß: Dieses interessante Exponat befindet sich im Physiksaal. Es wurde nach den Schriften eines osmanischen Gelehrten aus dem 16. Jahrhundert gebaut.
Weltkarte: Verpassen Sie nicht die Kopie der Weltkarte, die von einem der berühmtesten Kartografen, Muhammad al-Idrisi, gezeichnet wurde.
Unterhaltungsmaschine: Diese Maschine stammt aus dem 11. Jahrhundert. Das Besondere an ihr ist, dass sie mithilfe von Wasserkraft eine Szene mit sich bewegenden Figuren betreibt.
Mechanische Uhr: Halten Sie Ausschau nach der mechanischen Uhr des osmanischen Universalgelehrten Taqi ad-Din aus dem Jahre 1559.
Waage von Al-Khazini: Das Interessante an der in Abdurrahman Al-Khazinis Buch beschriebenen Waage ist, dass sie nach dem Prinzip von Wasser und Gewicht funktioniert. In seinem Buch erklärt er eine sehr präzise hydrostatische Waage, mit der man anhand des spezifischen Gewichts gefälschte von echten Edelsteinen und Metallen unterscheiden können soll.
Himmelsglobus: Zu den faszinierendsten Stücken des Museums gehört die Nachbildung eines Himmelsglobus, die auf der Grundlage von Beschreibungen und Abbildungen aus Al-Şūfıs Buch der Fixsterne, das 964 n. Chr. veröffentlicht wurde, angefertigt wurde.
Eintritt, Tickets & Touren für das Museum für Geschichte der Wissenschaft und Technik im Islam
- Eintritt: Das Museum ist täglich geöffnet. Im Sommer (1. April - 31. Oktober) ist es von 09:00 bis 19:30 Uhr zugänglich, im Winter (31. Oktober - 1. April) von 09:00 bis 17:30 Uhr. Die Ticketschalter schließen eine Stunde vor Schließung des Museums.
- Tickets: Tickets sind an den Kassen vor Ort erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt 25 TL.
- Ist der Istanbul Museum Pass an diesem Ort gültig? Der Istanbul Museum Pass ist hier gültig.
- Führungen: Das Museum bietet zurzeit keine Führungen an.
- Tipps für Reisende: Mit den City Passen von Istanbul Welcome Card können Sie beim Besuch von Museen und Sehenswürdigkeiten in Istanbul Zeit und Geld sparen und dank der enthaltenen Führungen, Reisetipps und exklusiven Ermäßigungen großartige Vorteile genießen. Sie haben die Wahl zwischen der Deluxe, Premium und Classic Card sowie der Saver Combo Card, die von Reiseexperten entwickelt wurde, um Ihr Reiseerlebnis zu optimieren.
Wie erreiche ich das Museum für Geschichte der Wissenschaft und Technik im Islam?
Das Museum für Geschichte der Wissenschaft und Technik im Islam befindet sich im Gülhane Park, unterhalb des Topkapi-Palastes, im Istanbuler Stadtteil Fatih.
Von Sultanahmet: Vom Sultanahmet-Platz aus erreichen Sie das Museum nach einem 8-minütigen Spaziergang.
Von Taksim: Am einfachsten erreichen Sie das Museum mit der Standseilbahn F1 nach Kabataş. An der Kabataş-Station nehmen Sie die Tram T1 und fahren 6 Stationen bis zur Haltestelle Gülhane. Das Museum ist nur wenige Schritte entfernt.
Häufig gestellte Fragen über das Museum für Geschichte der Wissenschaft und Technik im Islam
Das Museum für Geschichte der Wissenschaft und Technik im Islam befindet sich im Gülhane Park, unterhalb des Topkapi Palastes, in den ehemaligen Stallungen des Sultans. Es liegt auf der historischen Halbinsel von Istanbul, im Stadtteil Fatih.
Vom Taksim Platz aus erreichen Sie das Museum am einfachsten mit der Standseilbahn F1 nach Kabataş. An der Kabataş Station nehmen Sie die Tram T1 und fahren 6 Stationen bis zur Haltestelle Gülhane. Das Museum ist nur wenige Schritte entfernt.
Vom Sultanahmet-Platz aus sind es nur 8 Minuten zu Fuß.
Das Museum für Geschichte der Wissenschaft und Technik im Islam ist täglich geöffnet. In der Sommersaison (1. April - 31. Oktober) ist es von 09:00 bis 19:30 Uhr offen, in der Wintersaison (31. Oktober - 1. April) von 09:00 bis 17:30 Uhr.
Geschichte & Fakten über das Museum für Geschichte der Wissenschaft und Technik im Islam
Das im Mai 2008 eröffnete Museum für Geschichte der Wissenschaft und Technik im Islam wurde von Prof. Dr. Fuat Sezgin, einem wahren Pionier auf dem Gebiet der Erforschung islamischer Wissenschaftskultur in arabischer Sprache, gegründet. Einer der Kooperationspartner ist die Goethe Universität in Frankfurt.
Die Sammlung zeigt wertvolle Entdeckungen und wissenschaftsgeschichtliche Aufarbeitungen der unermüdlichen Forschungen von Dr. Fuat Sezgin. Die meisten der ca. 800 Exponate wurden auf der Grundlage von Abbildungen und Beschreibungen in arabischer, persischer und türkischer Originalfassung - teilweise in ihren lateinischen oder spanischen Übersetzungen - vom Institut für Geschichte der arabisch-islamischen Wissenschaften der Goethe-Universität detailgenau rekonstruiert.
Das Museum für Geschichte der Wissenschaft und Technik im Islam ist sowohl in Ästhetik und Didaktik der Wissenschaftsobjekte als auch im Einklang von Erlebnis und Lerngewinn absolut begründet. Das Staatliche Museum bildet eine bedeutende Brücke, die dem Austausch von ostwestlicher Wissenskultur dient und ist heute eines der wichtigsten Museen in Istanbul.
Bester Audioguide für Istanbul
Audioguides sind eine tolle Möglichkeit, die Highlights der Stadt im eigenen Tempo zu erkunden! Auf diese Weise können Sie die Stadt kostengünstig entdecken, indem Sie einfach Ihr Smartphone benutzen. YourMobileGuide ist die beste Audioguide-App für Reisende! Laden Sie einfach die App herunter, die von einheimischen Experten geschriebene, selbst geführte Touren, einen Gratis Reiseführer und exklusive Rabatte enthält.
Für Ihren Besuch in Istanbul bietet YourMobileGuide eine Vielzahl von spannenden,selbst geführtenn Audiotouren an. Erstbesucher werden von der Istanbul Highlights Tour begeistert sein, die Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Istanbuls führt, aber auch zu einigen versteckten Juwelen. Dank der Insidertipps für traditionelles türkisches Streetfood erhalten Sie auch eine Einführung in die kulinarische Seite der Stadt auf zwei Kontinenten...