Das Pera Museum liegt im Stadtteil Beyoglu und ist in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1893 in Tepebasi beherbergt.
2005 wurde das Gebäude durch die Stiftung Suna und Inan Kirac komplett restauriert und in ein Kunstmuseum verwandelt. Das ehemalige Bristol Hotel stellt die schicken Räume auf insgesamt fünf Stockwerken für Sammlungen, Dauer- und Wechselausstellungen zur Verfügung. Es umfasst anatolische, orientalische und europäische Hand- und Kunstwerke verschiedenster Epochen und bietet zudem genügend Platz für Filme und viele weitere kulturelle Aktivitäten. Auch die ständige Keramiksammlung der Firma Kütahya zeigt Einblicke in Produktion und Geschichte des traditionellen Kachelhandwerks aus der Zeit des Osmanischen Reiches. Küthaya Kacheln galten im 16. und 17. Jahrhundert als eines der bedeutensten Keramikzentren und sind auch heute noch ein Inbegriff für Porzellan und Fliesen im ganzen Land.
Absolutes Highlight der Sammlung des Museums ist Osman Hamdi Beys Gemälde „Der Schildkröten Dresseur“ aus dem Jahr 1906. Bei einer Kunstauktion Ende 2004 wurde es zu einem Rekordpreis von 3,5 Mio. US $ versteigert. Das Pera Museum freut sich seinen Besuchern dieses äußerst wertvolle Meisterwerk in seiner Orientalistensammlung präsentieren zu dürfen.
Museen in Istanbul
Der majestätische Topkapi Palast diente rund 400 Jahre lang ...
Kein anderes Gebäude spiegelt die Seele Istanbuls und seine ...
Dieses kleine Museum, das auf den Grundmauern des Großen ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]