Militärmuseum (Askeri Müzesi)
Das Militärmuseum ist eines der größten Museen in Istanbul und befindet sich nördlich von Taksim im Harbiye Distrikt. Es zeigt die Kriegs- und Waffengeschichte von den Anfängen des Osmanischen Reiches bis hin zur Gründung der Türkischen Republik.
Das Museum ist auf mehreren Stockwerken in verschiedene Kategorien wie den Kriegswaffen, Eroberungen und dem Unabhängigkeitskrieg je einem Saal zugeordnet. So sind hier für den Besucher insgesamt über 5000 Objekte ausgestellt, die in die damalige Zeit zurückversetzen und die Entwicklung des Militärs veranschaulichen. Unter anderem gibt es Lanzen, Dolche, Pistolen, Zelte, Medaillen, Panzerschilder, Fahnen und Gemälde zu sehen.
Eine weitere Attraktion ist der Atatürk Saal. Hier wird die beachtliche Kollektion des osmanischen Generals und Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürk präsentiert. Besonders nennenswert sind außerdem die vierzehn Schwerter des Sultan Süleyman dem Prächtigen und das Zubehör seines Pferdes. Des weiteren zeigt die Sammlung auch die berühmte Kette, die von den Byzantinern vor der Eroberung Konstantinopels durch das Goldene Horn gezogen wurde, um somit das Eindringen des Osmanischen Heeres zu verhindern.
Verpassen Sie auch auf keinen Fall die spektakuläre Besonderheit des Museums: Die Mehter-Kapelle. Jeden Nachmittag von 15 – 15.45 Uhr können Sie der traditionellen Musik der Janitscharen lauschen. Sie war einst die Militärkapelle und begleitete den Sultan beim Kampf an der vordersten Front.
Halaskargazi, Vali Konağı Cd. No:2, 34367 Şişli/İstanbul |
- Vorübergehend Geschlossen
Liste aller Museen in Istanbul
Ehemaliger Regierungssitz und gleichzeitig Residenz der osmanischen Herrscher: Der Topkapı Palast, dessen Name aus dem damaligen
Die einst mächtigste Kirche des frühen Christentums gilt wegen ihrer prachtvollen Innenausstattung mit Marmorplatten und Mosaiken
Das Pera Museum liegt im Stadtteil Beyoglu und ist in einem historischen Gebäude aus dem Jahr
Dieses kleine Museum, das auf den Grundmauern des Großen Byzantinischen Palastes steht, stammt mit seinen eindrucksvollen
Haben Sie schon mal einen Blick in die Seemannskarte einer osmanischen Flotte geworfen? Wenn nicht, dann
"Schöne Kalligraphie zu lesen ist wie das Aroma einer schönen Tulpe einzuatmen." Mit diesen Worten beschrieb
Im ehemaligen Palast des Großwesirs Halil Ibrahim Pascha ist heute die Sammlung für türkische und islamische
Das Museum des Staatsgründers und Vater der Türken ist in seinem früheren Wohnhaus untergebracht und eignet
Das Stadtmuseum befindet sich im Saal der Bildenden Künste des Yıldız Palastes und stellt das soziale
Schöner kann man Kunst gar nicht bewundern. In der ehemaligen Residenz des erfolgreichen und berühmten Großunternehmers
Ein angesagtes Kunst- und Kulturzentrum, das einst als osmanisches Elektrizitätswerk funktionierte! Seit 2007 ist Istanbul stolz
Das 2004 eröffnete Museum steht für die Kunst der Gegenwart und verfügt über eine einzigartige Lage.Am
In einer aus Holz gebauten Ufervilla (Yalı) im Stadtteil Sarıyer befindet sich dieses private Museum vom
Burhan Cahit Doğançay war ein aussagekräftiger Künstler unserer Zeit. Seine Fotoaufnahmen bilden ein ganzes Archiv und
Das 1994 eröffnete Rahmi Koç Museum liegt am nördlichen Ufer des Goldenen Horns in einer ehemaligen
Auf Wunsch des Begründers der modernen Türkei, Mustafa Kemal Atatürk, wurde dieses Museum als erstes Bilder
Das Elgiz Museum für zeitgenössische Kunst, auch als "Proje4L" bekannt, führt seit seinem Gründungsjahr 2001 verschiedene
Wer den Çamlıca Hügel ertrimmt, um eine der atemberaubendsten Aussichten über Istanbul zu genießen, der bereichere
Im ältesten Derwischkloster von Istanbul, dem Galata Mevlevihanesi, das seit dem Jahr 1481 besteht und 1975
Am Nordhang des fünften Stadthügels, im Zentrum der einst vornehmlich von wohlhabenden und einflussreichen Istanbuler Griechen
Das im Mai 2008 eröffnete Museum für Geschichte der Wissenschaft und Technik im Islam ist an
Die Cisterna Basilica, auch wegen ihres türkischen Namens "Yerebatan Sarayı" Versunkener Palast genannt, ist ein Wasserreservoir
Hagia Irene, die "Kirche des göttlichen Friedens“ ist eine byzantinische Kirche aus dem 4. Jahrhundert in
Das Museum der türkischen Juden, das anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Ankunft sephardischer Juden aus Spanien
Errichtet wurde die Chora Kirche in den Jahren 527-75 auf der Anhöhe des sechsten Stadthügels im