Küçüksu – Das Schlößchen am Bosporusufer

Küçüksu Pavillion in Istanbul

Der zweistöckige Küçüksu Palast wurde nach dem gleichnamigen Fluss benannt („Palast des kleinen Wassers“) und liegt mit einer Front aus weißen Marmorreliefs in sowohl barockem als auch Rokoko-Stil malerisch am Bosporusufer.

Sultan Abdülmecid I. (1823-1861) ließ den Palast in den Jahren 1856 und 1857 erbauen und machte ihn zu seinem Jagdschloss. Die üppigen Ornamente an den Fassaden wurden erst später unter seinem Bruder, Sultan Abdülaziz (1830-1876), ergänzt, dem der Bau zu schlicht vorkam. Der Küçüksu Palast war ein beliebtes Ausflugsziel. Kein einziges Bett stand darin. Man reiste morgens hin und abends wieder ab. Der Ort am Ufer des kleinen Flusses war Jahrzehnte begehrt für Spaziergänge und Picknicke. Mit den so genannten „Kayık“ Ruderbooten kam man gern hierher. Auch der Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk fand an diesem Ort seinen Frieden und arbeitete von Zeit zu Zeit im Schlößchen am Bosporusufer.

In den Jahren 1980 bis 1983 restaurierte man das Gebäude aufwendig und wandelte es 1996 in ein Museum um.

  • Küçüksu 34684 Üsküdar/İstanbul
  • Öffnungszeiten: 9:00 - 17:00
  • Montags Geschlossen

Schlösser & Palaste

Der majestätische Topkapi Palast diente rund 400 Jahre lang als Verwaltungs- und Bildungszentrum des Osmanischen Reiches.

Weiterlesen

Der prächtige Dolmabahce Palast liegt am Südufer des Bosporus im Stadtteil Beşiktaş und ist einer der

Weiterlesen

Entlang der asiatischen Küste nördlich der Bosporus Brücke befindet sich der wunderschöne Beylerbeyi Palast.1865 wurde er

Weiterlesen

Die Lage ist einzigartig. Direkt am Ufer des Goldenen Horns umgeben vom damals noch engen Bewuchs

Weiterlesen

Durch das Stadttor Edirnekapı, dem früheren Adrianopel-Tor entlang der Stadtmauern in Richtung Goldenes Horn trifft man

Weiterlesen

Der Maslak Palast ist ein Komplex aus Pavillons bestehend aus dem Königspalast, dem Empfangsgebäude und privatem

Weiterlesen

Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

>