Der Brunnen des Sultan Ahmet III. in Üsküdar befindet sich gegenüber der Schiffsanlegestelle.
Ahmet III. ließ diesen eleganten Barockbrunnen 1728 errichten.
Ursprünglich für Bedarfszwecke der Reisenden, die den Bosporus überquerten gedacht, wurde er während seiner Ausführungsarbeiten an seinen heutigen Standort verlegt. Der französische Schriftsteller Théophile Gautier beschrieb den Brunnen so: „Ein eleganter, ganz von Arabesken, Ranken und Blüten bedeckter Brunnen, übersät mit in Marmor skulptierter türkischer Schrift steht in der Mitte des kleinen Platzes, der gleichzeitig als Anlegestelle dient und in den die Hauptstraße Skutaris mündet. Über dem Brunnen erhebt sich eines jener bezaubernden vorstehenden Dächer von modernem, gutem Geschmack, das die Quelle von Top-Hane bedeckt.“
Die in Marmor versehene Schrift wurde vom Sultan selbst mit Hilfe der Schönschreibkunst celî sülüs geschrieben. Die Couplets stammen von den berühmten Dichtern ihrer Zeit Nedim, Şakir und Rahmi.
Die eindrucksvolle Bauform des Brunnens zeigt neben ihrer Ästhetik auch viele künstlerische Details, die mit viel Mühe in feinster Handarbeit angebracht wurden. Eine der schönsten Muster sind sicherlich die Tulpen, Rosen und Chrysanthemen.
Heute auf der stark befahrenen Straße von Üsküdar gelegen, befand sich der Sultan Ahmet III. Brunnen einst zu Füßen der Treppe, die von der Terrasse der prachtvollen Mihrimah Moschee herunterführte.
Brunnen & Zisternen
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]