Istanbul Shopping Guide: Tipps, Rabatte & mehr

Wo, was und wann kann ich einkaufen? 


Lesen Sie unsere Tipps zu Istanbuls interessantesten Einkaufsstraßen, historischen Basaren, Märkten und Einkaufszentren!

Shopping in Istanbul, dem Shoppingparadies!

Ob Sie den historischen Großen Basar, erstklassige Einkaufsstraßen oder Einkaufszentren, internationale Marken und ihre luxuriösen Filialen, Brautmode, Gold, Silber, qualitatives Leder, Textilwaren, Antiquitäten, handgewebte Teppiche, Haute Couture, die neueste Mode oder einfach nur ein paar Jeans, Schuhe, Sportbekleidung oder edle Gewürze, Souvenirs, leckere Köstlichkeiten und himmlische Süßigkeiten suchen... Istanbul hat alles!

Und das Beste: einkaufen in Istanbul ist billig und Sie können eine Steuerrückerstattung bekommen!

Nachfolgend finden Sie unseren kompletten Istanbul Shopping Guide. Lesen Sie hier alle wichtigen Details, um in Istanbul effizient einkaufen zu können. Außerdem verraten wir Ihnen ausgewählte Adressen, wo Sie die besten Artikel in Istanbul kaufen können.

Ihr persönlicher Shopping Guide

von Pelin YILDIZ

Hallo, ich bin Pelin Yıldız. Ich komme aus Paris und liebe es, in Istanbul einkaufen zu gehen! Ich zeige Ihnen die besten Orte für einen Einkaufsbummel in Istanbul!

In diesem Insider-Guide verrate ich Ihnen meine Lieblings-Einkaufsviertel, Geschäfte und meine App für einen perfekten Shopping-Tag in Istanbul! Und wenn Sie meinen Namen nennen, erhalten Sie in vielen Geschäften rund um den Großen Basar einen Rabatt von bis zu 10 %!

Wenn Sie Fragen haben, können Sie mich gerne jederzeit kontaktieren.


1. Wo kann man in Istanbul gut shoppen gehen?

Shopping auf dem Großen Basar

Mit über 4.000 Geschäften das größte Einkaufszentrum der Welt

Grand Bazaar Istanbul Turkey

Der im Jahr 1461 erbaute und rund 45.000 m² große Große Basar ist mit über 91 Millionen Besuchern die meistbesuchte Touristenattraktion der Welt.

Der Große Basar ist Teil der historischen Halbinsel, die seit 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Er hat 10 Tore, durch die man aus allen Richtungen Zugang zum Basar erhält. Der Haupteingang ist das Beyazit-Tor, gleich gegenüber der Straßenbahnhaltestelle Beyazit.

Auf Türkisch wird der Große Basar als überdachter Basar (Kapalı Çarşı) bezeichnet.

Hier machen Sie ein Einkaufserlebnis der ganz besonderen Art. Sie werden den Orient hautnah erleben und alles finden, was Sie sich vorstellen können.

In diesem Labyrinth aus breiten und engen Gassen können Sie Stunden verbringen, ohne zu merken, wie die Zeit vergeht. Die einzigartige Atmosphäre zieht Besucher in ihren Bann und manchmal hat man das Gefühl, sich im dichten Gedränge zu verlieren.

Und wenn Sie eine Pause einlegen möchten, gibt es überall Restaurants und Imbissbuden, die köstliche Speisen oder Snacks und kalte oder heiße Getränke anbieten.

Im Inneren des Großen Basars:

Im Inneren des Großen Basars finden Sie eine Vielzahl von Waren, wie handgewebte Teppiche, perfekte Imitationen, Gold, Silber, stilvolles Leder, Souvenirs, Textilwaren und vieles mehr!

Öffnungszeiten des Großen Basars Istanbul:

Täglich von 8.30 bis 19.00 Uhr geöffnet, außer sonntags und am ersten Tag der religiösen Feiertage.

Hier sind 4 meiner Lieblingsgeschäfte, die es im Großen Basar Istanbul zu entdecken gilt:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

  1. 1
    Pronto Schuhe! Man kann nie zu viele Schuhe haben! Falls Sie das auch so sehen, dann empfehle ich Ihnen einen Besuch bei Pronto Shoes. Der Laden ist ein Paradies für Schuhliebhaber! Es gibt kein anderes Geschäft in der Stadt, das eine so große Auswahl an Schuhen bietet. Sollten Sie also auf der Suche nach Ihrem neuen Lieblingsschuh sein, sind Sie hier genau richtig!
  2. 2
    Mustafa's Textilgeschäft: Falls Sie nach einer perfekt sitzenden Jeans suchen, gehen Sie zu Mustafa's Textilgeschäft. Es ist der ultimative Laden für Jeans, Hemden und Jacken. Meiner Meinung nach ist es der beste Ort, um in Istanbul Jeans zu kaufen. Schauen Sie sich unbedingt die riesige Kollektion an!
  3. 3
    Omer Accessoires Shop: Ich bin auf dieses Geschäft gestoßen, als ich durch die belebten Straßen Istanbuls geschlendert bin. Seitdem ist der Omer Accessoires Shop einer meiner Lieblingsläden auf dem Großen Basar. Auf drei Etagen gibt es jede Menge modische Accessoires. Hier finden Sie Taschen, Geldbörsen, Gürtel, Schuhe und Koffer zu ermäßigten Preisen. Wer seinem Outfit den letzten Schliff geben will, ist hier genau richtig!
  4. 4
    Haluk Shop: Ein weiterer Shopping-Favorit von mir, den Sie nicht verpassen sollten, ist Haluk Shop. Hier erwarten Sie 5 Etagen voller Haute Couture und die neueste Mode für Damen und Herren! Bei so viel Auswahl ist es fast unmöglich, nicht einen neuen Schatz für den Kleiderschrank zu finden...

Erhalten Sie 10 % Rabatt in diesen Geschäften, wenn Sie Pelin YILDIZ angeben.


Shopping in Taksim und der Istiklal Straße

H&M, Mango, Nike, Adidas, Levis, Mavi Jeans und mehr...

Istiklal Caddesi Avenue Shopping Guide

Die Istiklal-Straße ist die berühmteste Einkaufsstraße in Istanbul. Sie ist aber auch für ihr pulsierendes Straßenleben, ihr Nightlife und die Auswahl an Street-Food, Bars und Restaurants bekannt.

Die Istiklal-Straße beginnt am Tünel Meydani, der zweitältesten U-Bahn der Welt, und endet am Taksim-Platz. Ich empfehle Ihnen, an einem der beiden Punkte zu beginnen und die Istiklal-Straße zu Fuß zu erkunden (etwa 1,5 km von einem Ende zum anderen).

Auf der Istiklal-Straße finden Sie Geschäfte internationaler Ketten, aber auch lokale Textilriesen wie FLO und LC Waikiki.

Kombinieren Sie Shopping mit Sightseeing, denn rund um die Istiklal-Straße finden Sie Sehenswürdigkeiten wie den Galata-Turm und das Derwisch-Mevlevi-Kloster sowie geschichtsträchtige Kirchen, Synagogen und Moscheen. Lesen Sie unseren Guide über Gotteshäuser in Istanbul.

Bei Ihrem Einkaufsbummel wandeln Sie auf den Spuren verschiedener Kulturen, die einst in diesen Stadtvierteln wohnten, darunter Italiener, Griechen, Juden, Österreicher, Russen und Deutsche. Gleichzeitig können Sie die farbenfrohe Einkaufsstraße nach europäischem Vorbild in Augenschein nehmen und dabei die neoklassizistische und Jugendstil-Architektur entdecken.

Öffnungszeiten & Hinweise zur Taksim Istiklal Straße:

Täglich zwischen 10:00 und 21:00 Uhr geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen.

Im Gegensatz zum Großen Basar akzeptieren die meisten Geschäfte hier nur Türkische Lira. Sie können aber auch mit allen gängigen Kreditkarten bezahlen.

Mein Geheimtipp für Sie:

Im Vergleich zu anderen europäischen Städten und den USA sind diese internationalen Geschäfte preiswerter.

Wenn Sie das kulturelle Erbe der Istiklal-Straße entdecken möchten, nehmen Sie an dem Stadtrundgang durch Galata & Taksim teil!  Nennen Sie meinen Namen und zahlen Sie nur 7 € statt 10 €.

Einkaufszentren in Istanbul

Keine andere Stadt der Welt hat so viele Einkaufszentren

Cehavir Shopping Mall Istanbul Turkey

In den letzten Jahren ist in Istanbul ein Boom von Einkaufszentren ausgebrochen. Es vergeht kein Jahr, in dem nicht in irgendeinem Viertel ein neues Istanbuler Einkaufszentrum seine Pforten öffnet, und ein Ende ist nicht in Sicht. Übrigens heißt Einkaufszentrum auf Türkisch alış veriş merkezi, kurz AVM. Sie werden diese Abkürzung überall in der Stadt entdecken.

Alle Einkaufszentren sind auf dem neuesten Stand der Technik, viele sind gigantisch. Das größte Einkaufszentrum hat 350 Geschäfte. In einigen Einkaufszentren sind umfangreiche Unterhaltungseinrichtungen untergebracht, zum Beispiel Sea Life, Legoland, KidZania, Kidzmondo oder Moipark, um nur einige zu nennen. Wer möchte, kann mit der ganzen Familie einen ganzen Tag in einem Istanbuler Einkaufszentrum verbringen und dabei Einkaufen mit Spaß und Unterhaltung verbinden.

In den Einkaufszentren finden Sie internationale und lokale Marken.

Von den 200 Einkaufszentren in Istanbul kann ich Ihnen die folgenden 9 empfehlen, da sie zentral im Stadtzentrum liegen und leicht zu erreichen sind.

Öffnungszeiten der Einkaufszentren in Istanbul:

Täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen


Die 9 besten Einkaufszentren von Istanbul, die Sie kennen sollten

1. Akmerkez

Das Akmerkez Shopping Center wurde 1993 eröffnet und ist eines der ersten modernen Einkaufszentren der Stadt. Insgesamt 132 Geschäfte auf sieben Etagen heißen Sie willkommen. Für das leibliche Wohl sorgen 22 Fastfood-Restaurants und Cafés. Unterhaltung bietet das Cinema Pink.

Offizielle Webseite von Akmerkez

2. Cevahir

Dieses Einkaufszentrum wurde 2005 gebaut und ist bereits eines der älteren Einkaufszentren. Es liegt sehr zentral im Stadtteil Şişli, etwa 4 km von Taksim entfernt und verfügt über 222 Geschäfte. Hungrige Gäste finden hier 52 (Fast Food-)Restaurants und Cafés. FunLab bietet Kindern Spaß und Unterhaltung.

Offizielle Webseite von Cevahir  

3. Isfanbul

Isfanbul (früher Vialand) hat 106 Geschäfte. 35 (Fast-Food-)Restaurants und Cafés bieten den Gästen Verpflegungsmöglichkeiten. Dieses Einkaufszentrum ist ein beliebtes Ziel für viele Familien mit Kindern. Der große Themenpark im Inneren (geöffnet Freitag bis Montag, 10 bis 18 Uhr) garantiert jede Menge Spaß und Unterhaltung.

Offizielle Webseite von Isfanbul

4. Istinye-Park

Das zweitgrößte Einkaufszentrum der Stadt lockt seine Gäste mit vielen Luxusgeschäften weltberühmter Marken wie Armani, Chanel, Dior und vielen mehr. Insgesamt gibt es 240 Geschäfte auf vier Etagen. Es gibt 49 (Fastfood-)Restaurants und Cafés, in denen man etwas essen und trinken kann.

Offizielle Webseite von Istinye-Park

5. Kanyon

Das Einkaufszentrum Kanyon hat 160 Geschäfte. Ein Theater- und Kinokomplex bietet Unterhaltung für Jung und Alt. Wer vom vielen Shoppen hungrig wird, kann aus einem der 42 (Fast Food-)Restaurants und Cafés wählen.

Offizielle Webseite von Kanyon

6. Özdilek-Park

Das Einkaufszentrum Özdilek Park verfügt über 123 Geschäfte und 33 Schnellrestaurants und Cafés auf fünf Etagen. Freizeitspaß bieten der Vergnügungspark Joker Land, die Spielewelt Game Factory und das Cinetime-Kino.

Offizielle Webseite von Özdilek Park

7. Trump Istanbul

Das Einkaufszentrum Trump Istanbul verfügt über 72 Geschäfte und 43 (Fastfood-) Restaurants und Cafés auf fünf Etagen.  Das Einkaufszentrum ist bei Familien mit Kindern sehr beliebt, da es über das Kidzmondo Indoor Games Paradise, die Fun Master Fun World, das Cinemaximum Kino, das Theater und Bowling verfügt.

Offizielle Webseite von Trump Istanbul

8. Vadistanbul

In Vadistanbul gibt es 167 Geschäfte sowie 55 (Fastfood-)Restaurants und Cafés.

Cinamaximum, Jolly Joker Game Center und Magic World bieten Freizeitspaß.

Offizielle Webseite von Vadistanbul

9. Zorlu Center

Neben 161 Geschäften bietet das Zorlu Center Shopping Center auf fünf Etagen 51 Fastfood-Restaurants und Cafés. Das integrierte Peformance Arts Center bietet Live-Musik, Musicals, Theater und ein Kindertheater.

Offizielle Webseite von Zorlu Center

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

2. Was kann man in Istanbul einkaufen?

Was kann man in Istanbul einkaufen

Hier ist eine Liste der besten Artikel, die Sie in Istanbul einkaufen können. Sie sind billiger und von besserer Qualität. Der Kauf von elektronischen Geräten ist in der Türkei nicht so interessant, daher brauchen Sie sie nicht in Betracht zu ziehen. Sie können jedoch Ihre kaputten elektronischen Geräte zur Reparatur mitbringen. Die Fachgeschäfte für elektronische Geräte reparieren Ihre Telefone und andere Geräte zu einem sehr guten Preis.

Was sich in Istanbul zu kaufen lohnt

  • Luxus-Shopping (Luxusmarken)
  • Hochzeitskleider und Brautmoden-Shopping
  • Shopping im Outlet
  • Schmuck & Gold
  • Teppiche und Stoffe
  • Antike Gegenstände
  • Lederaccessoires und Kleidung
  • Souvenirs

3. Wie funktioniert die Steuerrückerstattung am Flughafen Istanbul?

Wie funktioniert die Steuerrückerstattung am Flughafen Istanbul

Wenn Sie keine Aufenthaltsgenehmigung in der Türkei haben, können Sie ein Tax-Free-Formular zur Rückerstattung der Mehrwertsteuer für Ihren Einkauf von mindestens 100 TL + MwSt. verlangen.

Der Tax Free Schalter befinden sich an den internationalen Abflugterminals der Flughäfen Istanbul und Sabiha Gökçen.

Wie Sie Ihre Steuerrückerstattung beantragen:

Tax Free-Verfahren sind zeitaufwendig. Seien Sie daher bitte pünktlich am Flughafen.

  1. Zunächst müssen Sie mit dem Artikel und der Rechnung zum Tax Free Schalter gehen, um eine Zollgenehmigung (Abfertigungsstempel) zu erhalten.
  2. Nach der Genehmigung wird die entsprechende Steuer (der jeweilige Mehrwertsteuerbetrag des Artikels) je nach Art der Tax-Free-Rechnung in TL, EURO oder USD von der Steuererklärungsstelle gezahlt.
  3. Wenn Sie die Ware in Ihrem Koffer transportieren, müssen Sie Ihren Koffer bei der Gepäckausgabe abgeben.

Wichtig: Vergessen Sie nicht, das Formular für die Steuerrückerstattung im Geschäft auszufüllen!

4. Wie man in Istanbul Sightseeing mit Shopping verbindet

Wie man in Istanbul Sightseeing mit Shopping verbindet

Istanbul ist eine Metropole mit mehr als 15 Millionen Einwohnern. Die Einkaufsstraßen, Viertel und Zentren sind in der gesamten Stadt verteilt. Da es auch reine Touristengegenden in Istanbul gibt, haben wir die beliebtesten für Sie zusammengestellt. Dadurch lässt sich der Besuch in den wichtigsten Sehenswürdigkeiten auch gut mit einer kurzen Shoppingpause verbinden. 


Beispiele dafür sind der Galata Turm mit Fußnähe zur Istiklal Caddesi und den Seitenstraßen sowie das älteste Shopping-Center, der Große Basar mit der Blauen Moschee. 


Neben den Basaren gibt es eine Vielzahl bunter Istanbuler Wochenmärkte in den verschiedenen Vierteln, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Obst und Gemüse-Märkte, Fischmärkte, Biomärkte, Textil und Haushaltswaren, Flohmärkte, Second Hand und Antiquitäten.

Orte zum Einkaufen nahe Sehenswürdigkeiten

  • Istiklal Caddesi: Die zentrale Lage macht die wichtigste Einkaufsstraße von Istanbul auch zum besten Ort zum Einkaufen während einer Städtereise. Wer gerne Alternativen zu internationalen Markenläden sucht, spaziert durch die Seitenstraßen. 
  • Großer Basar: Der Große Basar zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Seit Mitte des 15. Jahrhunderts ist das der bekannteste Basar von Istanbul und das Einkaufsmekka schlechthin. Ein Labyrinth an malerischen Ladengassen mit der ganzen Pracht von orientalischen Teppichen, Leder- und Seidenwaren, Stoffen, Antiquitäten, Gold und Silber auf einer überdachten Fläche von 45.000 qm. Damit ist es der ideale Ort zum Shopping in einem Einkaufszentrum, speziell während Regenwetter und steht nahe den wichtigsten Attraktionen im Zentrum von Istanbul.
  • Wochenmärkte: Lernen Sie die duftenden Märkte Istanbuls kennen! Welche Märkte Sie unbedingt besuchen sollten, wenn Sie nach leckeren türkischen Spezialitäten oder nach Mode-Schnäppchen suchen, sind u. a. der Çarşamba Pazarı, der größte und gleichzeitig älteste Markt von Istanbul im Stadtteil Fatih sowie der Kadıköy Pazarı auf der asiatischen Seite. Es gibt zahlreiche verschiedene Märkte in Istanbul, auf denen jede Woche gehandelt wird.  

Planen Sie Ihre Reise nach Istanbul zusammen mit Experten

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Reise nach Istanbul nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen zu gestalten. Mit unserer 25-jährigen Erfahrung und unserem Netzwerk können wir Ihnen die besten Preise für Hotels und Aktivitäten anbieten.

Istanbul Shopping FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Welche Ladenöffnungszeiten sind in ISTANBUL normal?

Läden sind in Istanbul zwischen 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet. Supermärkte öffnen früher und schließen später. Einkaufszentren und Modehändler/Boutiquen öffnen oft erst um 9:00 Uhr oder 10:00 Uhr. Ein Blick auf die genauen Öffnungszeiten der Läden im Internet zahlt sich immer aus. 

Kann ich am Wochenende einkaufen? 

Läden sind in Istanbul generell von Montag bis Samstag, teilweise auch am Sonntag geöffnet.

Ist die Zahlung mit Karte in ISTANBUL überall möglich?

Supermärkte von Ketten, Einkaufszentren und Läden nehmen immer Karte an. In Restaurants und kleinen Cafés ist die Kartenzahlung eher üblich. Auf Marktständen variiert es zwischen Bar- und Kartenzahlung, je nach Größe des Marktes. In immer mehr Taxis wird die Kartenzahlung akzeptiert. Dennoch ist das Erkundigen nach der Akzeptanz von einer Zahlung mit Karte nach wie vor eine Empfehlung. 

WAS IST DIE HAUPTEINKAUFSSTRASSE IN ISTANBUL?

Die wichtigste Einkaufsstraße in Istanbul ist die berühmte Istiklal-Straße. Dort finden Sie Geschäfte internationaler Ketten, aber auch lokale Textilriesen wie FLO, LC Waikiki und viele mehr. Neben dem Einkaufen bietet die Istiklal-Straße auch ein pulsierendes Nachtleben, Street Food, viele Bars und Restaurants sowie Architektur und Sehenswürdigkeiten. Weitere beliebte Einkaufsstraßen in Istanbul sind die Bağdat-Straße, die Nispetiye-Straße und die Abdi İpekçi-Straße.

Gibt es alternative Viertel mit individueller Mode?

Çukurcuma, Galata, Galatasaray und Nişantaşı sind die typisch alternativen Viertel auf dem europäischen Teil von Istanbul. Auf der asiatischen Seite ist es der Bezirk Kadıköy mit seinen Vierteln Moda und Cadde Bostan. Oft stoßt man auch auf kleine Boutiquen mit individueller Mode in den Seitenstraßen.  

WIE VIELE EINKAUFSZENTREN GIBT ES IN ISTANBUL?

Durch den Boom der Einkaufszentren in den letzten Jahren gibt es jetzt mehr als 200 Einkaufszentren in Istanbul. Es ist davon auszugehen, dass in den nächsten Jahren noch viele weitere gebaut werden.

KANN ICH MIT EURO UND USD ODER KREDITKARTE BEZAHLEN?

Das hängt davon ab, wo Sie einkaufen gehen. Auf dem Großen Basar werden USD und Euro fast überall akzeptiert. In den Einkaufszentren, Boutiquen und Geschäften können Sie jedoch in der Regel nur mit der Türkischen Lira bezahlen. Die Kreditkarte ist in der Türkei weit verbreitet und wird daher fast überall akzeptiert.

IST ISTANBUL / DIE TÜRKEI GÜNSTIG ZUM EINKAUFEN?

Im Vergleich zu anderen europäischen Städten und den USA sind die internationalen Geschäfte, die Sie auf der Istiklal-Straße oder in den Einkaufszentren finden, weniger teuer. Im Vergleich dazu können Sie in Istanbul auch Luxusprodukte zu relativ niedrigen Preisen kaufen. Das gilt sogar für Originalprodukte, die aus anderen Ländern importiert werden. Der Grund dafür ist, dass der Verbrauchsindex in Istanbul hoch ist, was zu Geschäften mit günstigeren Preisen als in anderen Städten führt.

WOFÜR IST ISTANBUL AM BERÜHMTESTEN?

Istanbul ist vor allem für seine einzigartige Mischung aus orientalischer Exotik und westlicher Modernität bekannt. Dank der mehr als 2500 Jahre alten Geschichte findet man überall in Istanbul das historische Erbe dreier großer Reiche, das sich in der faszinierenden Kultur und den Traditionen widerspiegelt. Zu den Top 10 der Sehenswürdigkeiten gehören die Hagia Sophia, der Topkapi-Palast, der Große Basar und die Blaue Moschee. Aber die Stadt beeindruckt auch mit ihrem pulsierenden Nachtleben, tollen Einkaufsmöglichkeiten und einzigartigen Erlebnissen wie einer Bosporus-Kreuzfahrt oder der Show der Tanzenden Derwische. Versäumen Sie es nicht, die köstlichen Aromen der türkischen Küche und die Vielfalt der Street-Food-Gerichte in Istanbul zu probieren!

WELCHES SIND DIE WICHTIGSTEN EINKAUFSVIERTEL IN ISTANBUL?

Das Haupteinkaufsviertel ist definitiv der Große Basar mit über 4000 Geschäften und einer riesigen Auswahl an Waren aller Art. In den zahlreichen Einkaufszentren können Sie internationale Marken finden. Der Gewürzbasar ist der beste Ort, um Souvenirs und Gewürze zu kaufen. Berühmte Einkaufsmeilen sind die lebhafte Istiklal-Straße und die 14 km lange Bağdat-Straße.

Wenn Sie auf der Suche nach klassischem Kunsthandwerk sind, besuchen Sie den Arasta-Basar. Schlendern Sie durch das Viertel Çukurcuma, wo Sie Antiquitätengeschäfte, Retro- und Vintage-Läden finden. Die exklusiven Boutiquen und Luxusgeschäfte mit Designermarken in Nişantaşı eignen sich hervorragend für High-End-Shopping in Istanbul.

KANN ICH IN DER TÜRKEI STEUERFREI EINKAUFEN?

Wenn Sie keine Aufenthaltsgenehmigung in der Türkei haben, können Sie eine steuerfreie Rechnung für Ihren Einkauf von mindestens 100 TL + MwSt. verlangen, um eine Mehrwertsteuererklärung zu erhalten.

WELCHES IST DAS GRÖSSTE EINKAUFSZENTRUM IN ISTANBUL?

Mit 495.000 Quadratmetern Baufläche, 176.245 Quadratmetern Einkaufsfläche und insgesamt 286 Marken ist das Forum Istanbul das größte Einkaufszentrum in Istanbul.

SIND DIE GESCHÄFTE IN ISTANBUL SONNTAGS GEÖFFNET?

Ja, in Istanbul und in der Türkei im Allgemeinen sind die Geschäfte sonntags geöffnet. Sie können die Einkaufszentren und Geschäfte wie gewohnt besuchen. Einzige Ausnahme: Der Große Basar ist sonntags geschlossen.

Mehr Dinge zu tun in Istanbul

Mehr Dinge, die Spaß machen

>