Mit dem Flugzeug
Istanbul verfügt derzeit über drei internationale Flughäfen, von denen sich der Atatürk Flughafen (noch bis 6. April 2:00 Uhr in Betrieb) und der Istanbul Airport auf der europäischen Seite und der Sabiha Gökçen Flughafen auf der asiatischen Seite der Stadt befindet.
Tägliche Linienflüge sowie nahezu tägliche Charterflüge während der Ferienzeit landen in Istanbul. Häufig von preisgünstigen europäischen Fluglinien angesteuert wird der auf der asiatischen Seite gelegene Sabiha Gökçen Flughafen, der etwa 40km außerhalb des Stadtzentrums liegt. Direktflüge dauern zwischen 2,5 und 3h ab Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mit der Bahn
Wer seinen Urlaub bereits im Zug mit allem Zusatz beginnen möchte, für den gibt es die Variante mit dem nostalgischen Orient-Express von Europa nach Istanbul zu reisen. Diese exklusive Möglichkeit ist allerdings sehr preisintensiv. Ab München gibt es wesentlich günstigere und schnellere Angebote um Istanbul mit der Bahn anzureisen. Die Fahrt dauert mit Umstieg in Budapest insgesamt ca. 40h, dafür gibt es unterwegs wunderbare Landschaften und interessante Städte zu sehen.
Mit dem Bus
Die Anreise mit dem Bus gestaltet sich etwas langwieriger als mit der Bahn, da man die meiste Zeit auf seinem Sitzplatz verbringen muss. Die Fahrt variiert zwischen ein bis zwei Tagen und ist relativ preisgünstig.
Mit dem Auto
Die Anreise mit dem Auto ist ebenfalls von langer Dauer, jedoch sehr abenteuerreich wegen der individuell gestaltbaren Route. Allerdings sollte man hierbei die anfallenden Mautgebühren sowie die Visaregelungen in manchen Transitländern nicht außer Acht lassen. Wer die komplette Strecke durchfahren möchte erreicht in etwa 40h sein Ziel.
Mit dem Schiff
Ab Venedig und Ancona verkehren Autofähren nach Istanbul, mit denen man drei Nächte unterwegs ist. Die kürzeste Schiffsreise gestaltet sich ab den italienischen Hafenstädten Otranto oder Brindisi nach Igoumenitsa/Griechenland und weiter mit dem Auto über Thessaloniki nach Istanbul.
Anreise ins Stadtzentrum mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Shuttlebussen und dem Taxi
Hier ist eine Übersicht, wie Sie mit verschiedenen Anreisemöglichkeiten ins Stadtzentrum von Istanbul gelangen:
Die Stadtbus Linie Nr. 96T verkehrt täglich regelmäßig zwischen dem Atatürk Flughafen und Taksim. In die historische Altstadt Sultanahmet gelangt man mit der Metro M1A am besten bis nach Zeytinburnu, von hier aus in die Trambahn T1 in Fahrtrichtung Kabataş umsteigen. Nach Taksim fahren Sie mit der Metro M1A weiter bis zur Endstation Yenikapı und steigen dann um in die Linie M2 nach Taksim.
Vom Sabiha Gökçen Flughafen gibt es den Linienbus Nr. E-11 bis nach Kadıköy. Für die Überfahrt von Kadıköy auf die europäische Seite gibt es täglich regelmäßige Verbindungen mit dem Schiff.
Weitere Infos zu den Fahrtzeiten der Busse gibt es hier
Übersicht aller öffentlichen Verkehrsmittel in Istanbul>>
Für die Anfahrt sowohl vom Atatürk Flughafen als auch vom Sabiha Gökçen Flughafen in die Stadt nach Taksim, Kadıköy und Yenisahra gibt es im halbstündlichen Takt den Havabüs Shuttle www.havabus.com, der nahezu 24h am Tag seine Dienste leistet (siehe Fahrplan auf der Webseite). Die Abfahrtstelle und Ankunft in Taksim ist am Point Hotel Taksim.
Die Entfernung des neuen dritten Flughafens beträgt 50 km und liegt nordwestlich des historischen Stadtkerns Sultanahmet. Für die Strecke gibt es die Linienbusse von HavaIst. Die Preise sind je nach Ziel/Zustiegsort ab 16 TL bis 25 TL pro Person. Aktueller Fahrplan
So dauert zum Beispiel die Fahrt nach Taksim ca. 70 Minuten und beträgt 18 TL. Wie bei den anderen Linienbussen auch kann nur mit der Istanbulkart bezahlt werden.Sie können auch eine private Abholung buchen. Nutzen Sie unseren Flughafentransfer
Eine Taxifahrt ab dem Atatürk Flughafen kostet ca. 12 Euro bis nach Taksim, ab dem Sabiha Gökçen Flughafen sind es ca. 25 Euro. Hier können Sie sich bereits im Vorfeld Ihren Fahrpreis mit dem Taxi berechnen lassen.
Anreisemöglichkeiten
