An den Flughäfen sowie in den meisten Unterkünften gibt es Internetzugänge über WLAN.
Die Preise sind von Ihrem jeweiligen Standort abhängig, aber in der Regel ist der Zugang in der Türkei umsonst. So auch in Cafés und Restaurants, in denen man dies als besonderen Service ansieht. Wenn Sie für die Internetverbindung ein Passwort benötigen, fragen Sie einfach nach.
In Internetcafés muss mit türkischen Tastaturen gerechnet werden. Hier kann es schnell passieren, dass man beispielsweise anstelle von „i“ auf das türkische punktlose „ı“ tippt.
Eine Verbindung über das Mobiltelefon ist auch möglich. Hierfür bitte den eigenen Anbieter über Roaming-Tarife anfragen, es besteht die Möglichkeit, dass man sich Datenpakete dazu bestellen kann.
Für längere Aufenthalte ist eine eigene Internetverbindung von Vorteil. Die größten Anbieter sind Turkcell Superonline und Türk Telekom (TTNET). Die Installierung wird in der örtlichen Verkaufsstelle beantragt und die monatlichen Rechnungen bezahlt.
Unser Hinweis: Es ist generell wichtig mit dem Versenden persönlicher Daten im Internet immer vorsichtig zu sein!